Mehr Platz im Kofferraum gibt es im Kia Optima PHEV oder im Mitsubishi Outlander PHEV.
Beiträge von NiroRatz
-
-
Hatte ich bei Starkregen auch schon mal. Kann man aber leider nicht anders einstellen
-
Nein. Du müsstest an der Steckdose einen Stromzähler/Messgerät anbringen
-
Bei Deinem Fahrprofil würde dir auch ein gebrauchter Nissan Leaf reichen. Die gibt es ab ca 13000. Das ist gut ein Drittel von dem was ein gut ausgestatteter PHEV kostet. Solltest du aber über keine eigene Ladenmöglichkeit verfügen, scheidet ja dann auch der PHEV aus.
-
Wir werden alle über kurz oder lang bei einem EV landen...
-
@Trommler Wenn du nur 10000 im Jahr fährst, lohnt sich rechnerisch gar kein eigenes Auto. Du wärest mit einem Carsharing Modell billiger dran. Die gibt es auch immer häufiger als EV. Ich habe einen PHEV und fahre innerorts und zur Arbeit voll elektrisch. Jetzt bei Kälte auch mit Heizung. Auf weiten Strecken fahre ich dann im HEV Modus und verbrauche dann je nach Fahrweise zwischen 4,9 und 5,6 Liter.
-
Ich lade regelmässig bei Aldi, Ikea etc. Habe ein einphasiges 32A Kabel. Vielleicht schaust du mal in den Thread zum Thema Ladekabel
-
Man könnte bei Deinen Fragen wirklich auf die Idee kommen, dass du das falsche Auto gekauft hast. Vielleicht kaufst du dir besser ein EV mit ordentlich Reichweite und dann ist es auch egal, dass du nicht auf der Arbeit laden kannst.
-
-
@laun was hälst du denn von der o.g. webasto Lösung?