Beiträge von obicom

    Ich habe gerade einen sehr interessanten Artikel bei Heise.de gefunden und gelesen.
    Hier geht es um den Verbrauch und die Reichweite im Vergleich von Benziner zu E-Auto.
    Das ganze passt aber IMHO auch gut zum Kia Niro HEV/PHEV
    Vielleicht interessiert es ja auch hier den einen oder anderen .. daher hier einmal der Link für euch:


    Geladene vs getankte Kilowattstunden
    In meinem 40-Liter-Benzintank gebiete ich über gut 360 kWh Energie – was also darf ich dann von einem 35-kWh-Akku im neuen e-Golf erwarten? An jeder Raststätte…
    www.heise.de

    So, jetzt habe ich auch den KW902 Adapter im Niro und nun werden mir auch alle Werte ordentlich angezeigt. Besonders gut finde ich den An/Aus Schalter an dem Gerät. So kann man ihn auch drin stecken lassen, ohne das sich jemand anders per BT (mit dem Standard PIN Code) draufschalten kann. Was mir heute Morgen aber gleich mal aufgefallen ist, das die Geschwindigkeit, die man sich in der Mitte der Instrumente, groß anzeigen lassen kann, +3-4 Km/h von der des OBD Systems und GPS Messung abweicht. Könnte natürlich als "Sicherheits-Toleranz" gut gemeint sein von Kia. Daher meine Frage an die OBD Dauernutzer: ist das bei euch auch so?

    Ich glaube ich habe das "Problem" gefunden. Damit sich der Stecker schnell verbindet muss die eigentliche App (scheinbar nicht nur der Hintergrunddienst) gestartet sein. (Ja ich weiß, steht auch in der Anleitung ;) ) Da ich eh die Automate App laufen habe, um den Hotspot automatisch zu starten, hab ich jetzt noch einen "App start" Block für die HUK UMD App hinzugefügt. Das zieht aber etwas am Akku. Optimal wäre, wenn ich die App nach Verlassen des Autos auch automatisch beenden könnte. Das ist mir leider noch nicht gelungen, das der Automate Block "Kill App" dafür Root Rechte benötigt. Auch alle Task Killer die ich unter Android 8.1 ausprobiert habe, gehen leider auch nicht. Dafür verbindet sich der UMD Stecker nun nach wenigen Sekunden. Muss ich halt dran denken ab und zu den Speicher manuell zu bereinigen, in dem ich alle Apps stoppe. Hat vielleicht jemand von euch noch einen Tipp oder Idee wie ich per Automate eine App stoppen kann (auch mit externer App) ohne dafür Root zu brauchen?

    @NiroRatz: Mit der Hotline der HUK war ich auch schon in Kontakt. leider konnten sie mir das Problem auch nicht lösen. Nun bin ich direkt mit dem Hersteller in Kontakt und warte momentan auf eine Rückmeldung. Ich habe auch schon einen 2. Stecker bekommen, leider ohne merklichen Unterschied. Den Hinweis mit der Kopplung mit anderen Geräten während der Anmeldung gab man mir allerdings nicht. Wobei es auch so keine Probleme bei der Einrichtung gab und der Funktionstest danach erfolgreich war.

    Ich teste den UMD Stecker ja jetzt schon ein paar Tage und bin leider gar nicht zufrieden. Bei mir braucht er 8-10 Minuten bis er sich endlich mit dem Smartphone über Bluetooth verbunden hat. Jetzt muss ich dazu sagen das ich das ganz neue Huawei P20 pro nutze, mit Android 8.1 und Bluetooth 4.2. Hat sonst noch jemand den Stecker im Test? Wie schnell baut er bei euch die Verbindung zur App auf? @NiroRatz: Ist deiner schon angekommen und in Betrieb? Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren.

    Heute Morgen den Stecker gleich mal auf der Fahrt zur Arbeit, mit allen eingerichteten Messwerten, getestet. Leider werden mir nur sehr wenige Werte wirklich angezeigt. Die "Wichtigen" fehlen natürlich alle :( Ich vermute mal das das an dem verwendeten Stecker liegt. Hat den sonst noch jemand ausprobiert und kann sagen ob er bei ihm läuft oder halt auch nicht?