Hurra...das Ende vom Lied: Irgendwer hat jetzt (endlich) herausgefunden, dass in einem Sensor Wasser war. Neuer Sensor aus anderem Neuwqagen geklaut und nun gehts wieder. Richtiger Sensor in Wagenfarbe ist bestellt und wird dann getauscht. Endlich.
Ein fader Nachgeschmack bleibt: Wieso finden die sowas nicht in 6 Tagen Werkstattaufenthalt?
Beiträge von danvo
-
-
juristisch gibt es keine "Neulieferung". Das entspricht einer Rückabwicklung und gleichzeitiger Neubestellung.
Jahaaa. Schon klar.
-
Mit einer Rückabwicklung kann ich nix anfangen, da es für mich derzeit keine sinnvolle Alternative zu diesem doch eigentlich schönen Auto gibt. (ok, vl. ein e-niro)
Meines Erachtens (und im ADAC Musterschreiben ist es auch optional vorgesehen) ist eine Neulieferung auch eine Option.
Hauptproblem ist in solchen Fällen wohl immer die Frage, ob es ein schwerwiegender Mangel ist oder nicht.
Habe auf der langen Busfahrt zum Händlersogar ein BGH Urteil von 2014 gefunden, dass bei einem 30 TEUR Auto eine defekte Einparkhilfe
als gravierenden Mangel bewertet und damit folglich das Rücktrittsrecht bejaht.Aber möchte den Teufel nicht an die Wand malen sondern einfach nur ein funktionierenden Niro haben...
-
UPDATE:
Heute wurde die komplette neue Steuereinheit, die extra neu aus Korea kam, eingebaut. Funktionierte kurz, dann lieferten wieder ALLE (!) Parksensoren eine Fehlermeldung.
Angeblich waren heute alle drei Service Mitarbeiter nur mit meinem Niro beschäftigt....Morgen soll Kia Deutschland wieder weiterhelfen.
Bin inzwischen genervt. Will einfach nur ein funktionierendes Auto und gerade beim KIA hatte ich ein hohes Qualitätslevel erwartet.Habe nun (nach 3 teils mehrtägigen Werkstattaufenthalten) schriftlich eine Mängelanzeige aufgesetzt und eine letzte Frist von 14 Tagen gesetzt, um alles zum Laufen zu bringen.
Hatte hier im Forum schon mal jemand das Vergnügen bei einem Neuwagen?
-
Hatte ein Piccanto bisher vom Händler und nun wurde wieder getauscht - sind ja nur die Parksensoren. Wenn die Ersatzteile da sind noch mal ein Tag in die Werkstatt...
-
Nach 3 Tagen in der Werkstatt erzählte man mir, dass KIA wirklich alles checken will, bevor sie das 800 EUR Stuergerät in einem nur wenige Tage alten Wagen austauschen wollen....
Dann haben sie endlich grünes Licht gegeben, dann die nächste Enttäuschung: Der Wagen ist so neu, dass die Ersatzteile noch nicht in Deutschland auf Lager sind.
Das Steuergerät wird jetzt aus Korea verschickt - Zaitraum ca. 2 Wochen.Sowas hinterlässt bei mir nur ungläubiges Staunen... Was wäre jetzt wenn etwas wichtiges kaputt wäre??
-
Traurige Zwischenbilanz: Auch nach 2. Werktstattbesuch sind die Sensoren noch nicht wieder in Funktion
Morgen steht der NIro den 3. Tag in der Werkstatt deshalb. Man sei im direkten Austausch mit Kia Deutschland...Ziemliches Trauerspiel...
-
Skepsis hört sich nicht gut an und hat wohl sicherlich auch Gründe.
Ich wäre mal davon ausgegangen, daß hier sachlich getextet wird, es kann ja jeder alles googlen; habe aber bereits bemerkt, daß dem wohl nicht immer so ist.
Schade, sowas wertet euer Forum nicht unbedingt auf. Da man ja heute alles googeln kann, fehlt mir dafür auch jegliches Verständnis.
Natürlich kann nicht jeder alles wissen, gar keine Frage; aber es muß ja auch nicht jeder zu allem einen Kommentar angeben, wenn er es nicht genau weis.Skepsis ist eine sinnvolle Grundhaltung beim wissenschaftlichen Arbeiten.
Ich habe mich sehr über deinen aktuellen und fundierten Beitrag gefreut und mich dafür bedankt. Das kam bei dir aber scheinbar ganz anders an.Lediglich deine Formulierung "alles googlen können" hört sich für mich arg naiv an. Heute kann man leider auch "googeln" dass die Welt eine Scheibe ist, oder Homöopathie hilft... und bei sowas z.B. sind Quellenangaben hilfreich und dienlich - Danke auch dafür!
Und Leute, peace !
-
Mit soviel Mißtrauen habe ich jetzt nicht gerechnet, reiche aber gerne die Quellenangaben nach
Das ist überhaupt KEIN Mißtrauen! Bestenfalls Skepsis. Bin nur um Sachlichkeit bemüht
Arbeite mich ja grad selber ein. Vielen Dank für deine (belegten) Ausführungen!
-
Jetzt noch ne Quellenangabe an die Bilder und wir arbeiten hier (endlich!) sachlich / wissenschaftlich