Beiträge von floez2001

    Meines Wissens geht ausschließliche elektrische Beschleunigung beim PHEV bis 120. Bestätigt sich auch durchaus in der Realität. Ist halt ne Frage wie weit man das rechte Pedal durchdrückt.


    Anders wird es, wenn Heizungsbedarf ist. Da schaltet wohl schnell der Verbrenner ein auch im EV Modus.

    Aha, danke für die Info. Also verstehe ich das richtig, daß es da nur ein Modelljahr gibt beim PHEV? 100 Prozent sicher hatte ich als Vorführwagen nen PHEV und genauso sicher war der Motorraum anders verbaut. Insbesondere im Bereich des vorderen linken Radkastens.

    Die Autokorrektur hat zugeschlagen ... "Motorrad" sollte "Motorraum" heißen!


    Ich hab nen PHEV und hatte einen solchen auch als PHEV Vorführwagen, der aber Modelljahr 17 war.


    Mein Einbauer hat eine offizielle Webasto Werkstatt. Bekommt also die internen Newsletter. Das Thema der Ansteuerung der Klimaanlage für den Einbau ist von Webasto gelöst, dennoch steht der Einbauort bei meinem PHEV NICHT zur Verfügung nach momentanem Stand.
    Des weiteren hat Webasto überraschend beschrieben, daß die Batterie vom PHEV (12 V) zu klein für die Standheizung sei. Dies ist meinem Einbauer aber egal.


    Daher ist momentan die große Frage der Einbauort.

    @bfs:
    Wie ist der aktuelle Stand bei der Nachrüstung der Standheizung? War heute bei meinem potentiellen Einbauer der Standheizung und es ist kaum ein Platz (außer vielleicht hinter der Vorderachse) in meinem PHEV zu finden. Der Vorführwagen den ich ihm gezeigt hab mit der Anfrage war definitiv anders im Motorrad aufgebaut.
    Wo hast Du bzw. dein Händler einen Einbauort???

    Seit Mittwoch hab ich endlich den PHEV. (Werde in Bälde mein Profil aktualisieren)


    Wenn überhaupt amortisiert sich der Aufpreis wohl nur wenn Du möglichst oft kostenlos laden kannst und häufig deine Fahrstrecken im Reichweitenfenster (also kleiner 50 km - je nach Nutzung der Klimaanlage etc.) sind.


    Zuzüglich Pioniergeist.


    Hab jetzt 150 km drauf und 1,9 Liter verbraucht. Und das leise elektrische Fahren hat auch was für sich. Bin momentan sehr zufrieden.

    Achtung für Plug In Käufer in München Stadt!!!


    Hab heute meinen Plug In zugelassen und wollte das E Kennzeichen.


    Dieses erhält man nur in der Eichstätter Straße (die Münchner wissen Bescheid). War im KVR Poccistraße und hatte keine Lust da extra zur anderen Stelle zu fahren und da nochmal zu warten ... Stand 8.8.2018