Diesen Defekt hatten hier inklusive mir schon mehrere. Wurde bei mir auf Garantie ausgetauscht. Wenn ich mich recht erinnere die gesamte Steckdose am Kia. Ja, is lästig.
Beiträge von floez2001
-
-
Auch bei Dunkelheit vollkommen ausreichend für mich.
-
Ich hab hier vor einiger Zeit eine ähnliche Frage gestellt. Stichwort "Stromkanister". Den Hintergrund meiner Frage haben damals auch nicht alle verstanden, aber egal. Der Knackpunkt ist, daß ein zusätzlicher Akku sauteuer ist. Daher kann man sich solche Überlegungen sparen. Ansonsten hat man ja noch den Benziner.
Ich glaub, daß man während der Fahrt nicht laden kann.
Ob und wie man den Strom aus nem anderen E Mobil rauskriegt ist fraglich. Da bin ich gespannt welche Ideen hier noch kommen. Is mal ne neue Art von Starthilfe
-
Ich verfolge dieses Thema seit einigen Tagen und daher gestern folgender Versuch:
Niro in die Sonne gestellt auf Privatparkplatz, Schlüssel drin gelassen und "Zündung" angelassen. Dabei die Klima eingeschaltet auf Low und Gebläse auf Stufe 3 oder 4. Lief so über 30 Minuten während ich meine Garage geräumt hab. Innenraum wunderbar kühl aber nur noch eine Reichweite von 44 km.
-
Ja, da habt ihr beide natürlich recht und is auch klar. Wenn das aber tatsächlich so ist daß bei maximaler "Charge" Anzeige dann auch direkt darauf die Bremsscheiben zum Einsatz kommen finde ich die Bremsleistung durch das Rekuperieren relativ schwach. Hat hier jemand das mal nachgemessen ob da bereits die maximale Ladeleistung erreicht wird?
-
Nachdem ich in anderen Threads nix dazu gefunden habe:
Gehen die Scheiben bereits rein sobald die Anzeige "Charge" während dem Bremsen auf Maximum ist? Oder kann man da noch kräftiger bremsen um den Akku zu füllen? -
Auch glaub sogar schon früher unter "Stromkanister" ...
-
So einen ähnlichen Gedanken hatte ich (als PHEV Fahrer) auch mal.
Neben den technischen Problemen sind Akkus mit ausreichender Kapazität (und Belastungsfähigkeit) noch brutal teuer. Das rentiert sich auch nicht wenn Du kostenlos Strom laden kannst. -
26.2.19 gegen 16 Uhr - kam aus der Waschstraße einer Tankstelle in München - Boschetsriederstraße
-
Es gibt doch zwei verschiedene Einstellungen für Ladasäulen und den Ladeziegel. Findet man beim Ladestrom. Den für Säulen hab ich immer auf Maximum, den für den Ziegel meist auf Minimum.