Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Geduld hat sich wohl gelohnt.Viel unfallfreie Freude mit dem Auto.
Beiträge von PaLeLuTi1966
-
-
Hallo, gestern hatte unser PHEV Geburtstag, 2 Jahre alt. Auf der Uhr stehen exakt 47787KM. Anfangs hatten Wir Probleme mit der Ladebuchse. Wurde auf Garantie behoben , Austausch des Stellmotors, seitdem null Probleme damit. Ansonsten bin Ich in den letzten 4 Woch en 2x wegen leerer Starterbatterie liegengeblieben. Letzte Woche wurden in meiner Kiawerkstatt die hinteren Türschlösser erneuert, laut Werkstattmeister könnten die die Batterie leeren? seit 1 Woche diesbezüglich null Probleme. Insgesamt sind Wir mit dem Niro sehr zufrieden, und Wir würden Ihn uns wieder kaufen,auch weil unser elektrisches Alltagsfahrprofil super passt.Tolles Auto
-
Das habe Ich vor ca.2 Jahren gleich nach dem Neuerwerb des Niros alles durchgemacht. Am Ende habe Ich nach einigen Monaten und mehr oder minder HEV-Zwangsbetrieb, was jetzt nicht wirklich eine Strafe war, einen neuen Stellmotor auf Garantie bekommen. Seit dem nie wieder Probleme mit dem Laden gehabt.Bitte hier im Forum mal nachlesen, es gibt einige Beiträge betreffend des Ladeproblems.
-
Was etwaige Kinderwagen betrifft würde ich ebenso wie hier schon beschrieben zum Kia Händler gehen und es einfach praxisorientiert testen.Wir haben den PHEV seit 2 Jahren, und wir sind seitdem 46000km mit dem Niro gefahren. Da der Kofferraum bekanntlich eher recht begrenzt ist, haben wir ,(2 ERW. 2Kinder, 8 und11 J alt) beim Kauf sofort den original Kia Dachträger und eine Dachbox von Thule erworben. Wir fahren 2 x im Jahr jeweils ca. 3000 Km in den Urlaub und kommen wie beschrieben super zurecht. Der Tatsache geschuldet, daß vor 2 Jahren sehr wenige PHEV- Modelle, bezahlbar auf dem Markt waren, wir aber vom Niro-PHEV- Konzept voll überzeugt waren und sind haben wir den recht kleinen Kofferraum in Kauf genommen. Im Alltag, für ne Kiste Bier und ne Kiste Wasser , oder Sportaschen etc. reicht das alle Male.Ich würde den Niro jederzeit wieder kaufen. Grüsse
-
Ich habe, wie hier mehrfach berichtet, auf Garantie einen neuen Stellmotor bekommen. Das war etwa bei KM 10000. Jetzt haben Wir knapp 45000 KM auf der Uhr, und seitdem nie wieder Probleme gehabt, er lädt zuverlässig, täglich, teils über die Wallbox, teils mit dem Schukokabel.
-
Bei Mir auch, von Anfang an. Er rechnet sich, auch wenn nunmehr die Umsonstladerei fast vorbei ist. Unabhängig vom sich rechnen , er macht einfach spass.
-
Hallo, nach genau 41752KM in 20 Monaten sind wir mit dem Niro PHEV Vision weiterhin sehr zufrieden. Wir fahren alltags fast ausschliesslich elektrisch. Im Urlaubsmodus, ca. 3000KM , viel AB. braucht ER im HEV-Modus zw. 4,8 und 5,8 L, vollgepackt. Für Uns ein bis dato sehr zuverlässiger Begleiter. Das Auto macht nach wie vor einfach Freude.
-
Wenn man den PHEV einem entsprechendem Fahrprofil einsetzen kann, ihn lädt, und ihn als teilelektrisches Auto , mit gewissen negativen Kompromissen, wie zb. dem Zuheizen via Benziner im Winter ansieht und nutzt, dann ist der niro PHEV ein geniales Auto im Alltag, rein elektrisch, oder als sehr sparsamer HEV, verglichen mit anderen Marken aktuell. Wir sind nach 20 Monaten und 40000KM mehr als zufrieden.Da Wir ca. 2x im Jahr 3000KM in Urlaub fahren, und Wir dann eben nicht laden, habe Ich das Auto beidseitig kennenlernen können, als fast ausschliesslich rein elektrisch im Alltag, als sehr sparsam auch auf längeren Strecken im reinem HEV Betrieb. Für Uns vorerst ein Hoch auf Südkoreanische Ingenieurskunst!
-
Also, das erste Jahr mit dem Niro phev hier bei uns war echt gut, zig Ladesäulen umsonst. Nun, wie auch nicht anders erwartet,geht eine nach der anderen in den Zahlmodus über. Zuhause haben wir eine Wallbox installieren lassen, auch in Hinblick auf ein weiteres E-Auto.Das bedeutet, das Wir unseren täglichen Fahrmodus abdecken können. Das zu einem Preis momentan, das es sich langsam rechnet. Elektrisch, zuhause geladen kosten 100KM ca.4,80E, bei ca. 5Lt. Benzin ca. 7E. Vor allem aber freue Ich Mich den Alltag mehr oder minder elektrisch absolvieren zu können, als hätte Ich ein E-Auto, was ja nicht der Fall ist, es ist nur ein PHev. aber wenn Ich dann weiter weg fahre, Urlaub, etc. dann gibts noch ein en zuverlässigen und im weiteren Hybridbetrieb laufenden Motor.Für Uns ist der Niro Phev maßgeschneidert und Ich würde Ihn jederzeit nach nunmehr 37000KM in 17 Monaten wieder kaufen und Ihn auch als HEV empfehlen.
-
hallo,meiner, links hat 670e gekostet. Bitte die Anklappfunktion nutzen. Lg und viel Freude mit dem Niro