Beim Aldi lädst du auf alle Fälle günstiger als zu Hause. Zumindest wenn du dich für den 123-Grünstrom-Tarif vom Aldi entschieden hast. Screenshot_20220914-112505_Samsung Internet.jpg
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Ja so eine Korrosionkontrolle ist ungemein wichtig, vor allem bei einem 1 Jahr altem Fahrzeug.
Früher gab es ja Fahrzeuge, die rosteten schon im Katalog. Aber ok, sicher ist sicher, vor allem jetzt in der Kasse.
-
Da kenne ich einige Leute, die haben bald wieder ein ganz anderes Problem mit Ihrem Sprit. Bei den ist der Kraftstoff stark verwässert, weil beim Tanken so viele Tränen mit rein fließen.
-
In der Mittelkonsole links neben dem Schalthebel eine Taste und das Vess aus, schon ist Ruhe.
Darfst dann halt nirgendwo gegenfahren, sonst hören es die Nachbarn trotzdem.
-
Deshalb behalte ich meinen von 2018. Da weiß ich, wo man das Gepiepe abstellen kann.
-
Hauptsache wir haben drüber diskutiert.
-
Bei mir ist es nur mechanisch bedingt. Wenn es nicht funktioniert, was zum Glück bisher nur 3 oder 4 mal in 4 Jahren passiert ist, fluche ich auf den Fernostmist ( was mit großer Sicherheit überhaupt nichts bewirkt) und zuppele dann etwas an dem Bowtenzug zur Notöffnung. Wie auf wundersame Weise funktioniert es danach wieder. Bei mir funktioniert allerdings die Funktion an sich (ich höre, dass sich etwas bewegen will), nur die Verriegelung scheint sich irgendwie zu verklemmen.
-
zu 28: Ich denke, man erkennt an der Bebauung und der Vegetation, dass es sich um einen innovativen Wüstenbewohner handelt. Vielleicht etwas umständlich die Konstruktion, aber ansonsten - Daumen hoch!
-
Vielleicht kann man eine Dachbox bauen, welche sich am Abstellplatz entfaltet. Ähnlich wie diese Campingdachzelte, nur eben mit Solarpanele. So steht dann auch das Auto im Schatten. Wie weit bzw. wieviel das bringt? Na ja, Kleinvieh macht auch Mist. 1kwp 8 Stunden in der Sonne reichen dann für ca. 50 km.
-
Ja, kann man. Wird mit den Türen verriegelt.