Och ja. ... alles was keinen Stempel vom deutschen Eichamt hat ist komplett unbrauchbar. Was soll man da machen? Den Niro komplett Vollladen und dann leerfahren bis zum Stillstand? Ach ne geht auch nicht, der Tacho hat ja auch wieder keinen Stempel vom Eichamt.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Sehe ich auch so, besser den Adapter nutzen. Würdest Du den Stecker direkt an der Wallbox wechseln, könntest Du Deine " Syncwire SW-EVP828", solltest Du sie mal mit auf Reisen nehmen, unterwegs wegen dem großem 32A-Stecker wieder nicht benutzen.
Ist Deine 32A Starkstromsteckdose in der Garage tatsächlich mit 32 A abgesichert, ist das kein Problem. Einen kleineren Verbraucher kann man daran anschließen.
-
400km Reichweite auf der Autobahn bedeuten 16kWh auf 100km. Das ist sehr sehr grenzwertig und nur zu schaffen, wenn man tatsächlich den Akku von 100% auf annähernd 0% runterfährt.
Also ok, erzählen kann man ja viel. Und auch wenn die Verbrauchsanzeige in der App nicht 100% genau ist, so liege ich mit meinem Durchschnittsverbrauch deutlich unter 16 kwh. Im Sommer (Juni) waren es auf der Autobahn etwa 14 kwh. Auf einer Strecke von 412 km, in knapp über 6 Stunden, mit Stau und einer kurzen Pause, der Niro war mit 4 Personen inklusive Gepäck an der Grenze der Zuladung
, waren 90% des Akkus leer. Also ca. 13,8 kwh pro 100 km. Normalerweise liegt der Verbrauch eher bei 12 - 13 kwh, siehe Durchschnitt vom letzten Monat.
Screenshot_2024 10%.png Screenshot_2024 100%.pngScreenshot_20241007-140719.png
-
Am letzten Mitwoch genau 1280km in 16h.
... und das reißt Du an einem Stück runter? Nich ein einziges mal Pipi machen? Ok andererseits, vor 25 Jahren war ich auch so verrückt.
-
Dein Akku langt auf der Autobahn keine 400km? Dann war er beim Start nicht 100% voll, oder? Oder der rechte Fuß ist zu schwer.
Und allgemein zum Thema läd viel zu langsam, dass ist halt relativ. So schlecht ist die DC-Ladeleistung nun auch nicht. Bis ich meinen Kaffee hatte, manchmal war er sogar richtig heiß und den getrunken habe, war genug im Akku um bis ans Ziel zu kommen. Oder wie viele km reißt ihr so am Tag runter?
-
Bei meinem 2018 PHEV könnte man noch die Klappe verriegeln. Das hatte auch einen Sinn, denn unverriegelt ging sie in der Waschanlage (Textillappen) regelmäßig auf und musste deshalb einmal ersetzt werden. Das bisschen Wasser schadet zwar nicht wenn man es anschließend mit dem Staubsauger wieder trocknet, aber wenn der Deckel durch die rotierenden Büsten wegfliegt, sieht es anschließend halt blöd aus.
-
Du fährst in den Urlaub, Zweitschlüssel wird mitgenommen, unterwegs willst Du spontan das Auto verlassen, so musst Du beide Schlüssel mitnehmen. Ich würde den Zweitschlüssel meiner Frau geben, dann hab ich wenigstens nicht 100% der Verantwortung wenn beide Schlüssel verloren gehen.
Zweitschlüssel in Alufolie, naja kann man machen. Aus Erfahrung weiß ich, dass "professionelle" Autoausräumer jedes Versteck finden und ein Schlüssel in Alufolie - Klasse Volltreffer! Kannste Deiner Versicherung erklären, kannst Dir den Anruf aber auch sparen.
-
Die Zentralverriegelung entriegelt den Niro automatisch, wenn man sich mit dem Schlüssel dem Auto nähert ??
Wäre mir sehr neu.
Habe dazu nichts finden können.Also "entriegeln" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Die Smart-Key-Funktion macht ein Öffnen der Türen mit dem Knöpfchen auf dem Türgriff möglich. Seite 5-06. Ich denke diese Funktion wollte er abschalten. Aber das ist ja mit dem Reserve-Schlüssel im Reisegepäck nur das eine Problem. Die Smart-Funktion entsperrt ja ebenfalls die Wegfahrsperre. Ich teste am Wochenende einmal das Ausschaltverfahren wie von suedpol empfohlen hat. Das Ergebnis gilt dann aber nur für den E-Niro. Für den SG2 müßte es jemand anderes gegebenenfalls auch noch probieren.
-
Das kommt davon, wenn man Niro und Niro SG2 Beiträge mischt. Aber davon abgesehen, diese Funktionen kann man individuell einstellen. Viele Funktions-Einstellung stehen in diesem dicken Buch. Oder gibt es das für die SG2-Modelle nicht mehr?
-
Es tut mir leid, aber ich kann nicht anders. Das Design des EV3 sieht ein bisschen nach einem erfolgreichen Tag eines fünfjährigem in seiner Lego-Kiste aus.