Das bedeutet nach 3-4 Sonnenstunden ist der Akku vom Niro voll geladen? Was muss man momentan für eine Anlage dieser Größe berappen?
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Hallo Onkel.Joe,
das hört sich schon viel besser an! Wie groß ist Eure PV-Anlage und welche Wallbox nutzt Du? -
Hallo GDue,
hast Du beim Laden an öffentlichen Ladestationen einmal gesehen, wie hoch der Ladestrom ( anfängliche) ist? Außerdem bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es sich finanziell lohnt an kostenpflichtigen Ladestation aufzuladen. -
Hallo Tobiro,
die Variante mit einphasig und 32 Ampere ist völlig richtig. Alles andere: der Niro kann sowieso nur 16 A laden und 1,5 qmm Queschnitt reichen aus ist völliger Quatsch. -
Ja, genau das hat mein Kiahändler in Weiterstadt auch gemeint. Die Speditionen sind durch "Wir kaufen Dein Auto" usw. völlig überlastet. War aber bei den Dieselprämien und anderen Rabattaktionen eigentlich absehbar.
-
Mal zum Thema zurück. Wie es funktioniert wurde ja nun perfekt beschrieben, was ich aber damals nicht in der BA gefunden habe, ist diese Funktion in allen Nirovarianten inklusive oder nur in bestimmten Paketen?
Das der Spurhalteassistent nicht zum "autonomen" Fahren (was auch nirgendwo so angepriesen wird) geeignet ist, zeigt sich besonders auf der Landstraße. Wenn das Fahrzeug sich Stück für Stück der Mittellinie nähert und ein LKW kommt entgegen, habe ich nicht die Nerven abzuwarten, ob das System noch rechtzeitig gegenlenkt. Ich fahre dennoch ständig im aktiven Modus, sollte ich tatsächlich einmal abgelenkt sein, warnt das System beim Überfahren der Fahrbahnbegrenzung. -
Da kann ich Laun 3006 nur zustimmen. In einer Stunde hat man nicht viel davon. Bei meiner nächsten Probefahrt im neuen Niro EV werde ich das Auto mal für einen Tag mieten, manche Autohändler bieten das an. Auch sollte man sich im klaren sein, für welchen Einsatzzweck man ein Auto braucht. Hätte der Niro EV letztes Jahr schon zur Auswahl gestanden, hätte ich diesen gewählt. Aber was nicht ist kann ja noch werden.
Wichtigste Regel beim Autokauf: Nichts überstürzen! -
Also 10 Minuten ist schon eine Spitzenleistung, hatten die alle Redbull oder wie? Meinen Niro habe ich an einem Mittwoch in Friedberg-Hessen zugelassen. Hat sagenhafte 20 Minuten gedauert, da war die Parkuhr noch nicht mal abgelaufen als ich wieder draußen war. Personalausweis ist zumindest in dieser Zulassungsstelle nicht zwingend, Reisepass reicht auch.
-
Online Termine bei der Zulassung! Das gefällt mir, da können sich ein paar schlaue Geschäftemacher wieder mal richtig schön die Taschen voll machen. Kleiner Tipp: Von den Ossis lernen... Der Händler weis wenn das Fahrzeug in Bremerhafen angekommen ist, dann sofort bei der Zulassung ne Nummer ziehen! Haben meine Eltern schon so gemacht, als der Bub 3 Jahre alt war, wurde der Trabi bestellt - der kam dann pünktlich zum 18. Geburtstag.
-
Tolles Teil, das würde mich auch interessieren. Auch mich stört es, immer tief in dem Fach zu suchen. Ich würde mal bei KIA Deutschland anfragen, zwecks Entwicklung. Das Prototypmuster sieht schon mal nicht schlecht aus. Mit einer professionellen Form können die so was für wenige Cent herstellen. Mit diesem Teil wird eh niemand reich, aber die Idee und die CAD-Daten haben für KIA vielleicht einen Wert. Ich persönlich würde für so ein Kleinteilefach (schön mit Münzhalter usw.) maximal 15 Euro ausgeben.