Es ist der Huawei E82313G 2G WLAN Surfstick (WiFi Router)
Hallo ecki, kannst Du mir den Link zukommen lassen, wo Du den Stick bestellt hast? Danke.
Es ist der Huawei E82313G 2G WLAN Surfstick (WiFi Router)
Hallo ecki, kannst Du mir den Link zukommen lassen, wo Du den Stick bestellt hast? Danke.
An der Stelle wo der Stick ist sind es, natürlich rechtwinklig gemessen, genau 22,8 mm. Das wäre in meinem Fall die Typ 1 Schale.
Ja, die Ladestation ist von ewe, die verlangen da 0,098 € pro Minute. (Abrechnung über Plugsurfing) Das waren noch nicht mal die Teuersten. Voll geladen hätte mich das bei dem Ladestationsbetreiber direkt "nur" 6,85€ gekostet. Also ganz klar nichts für unseren Niro. Aber weil ich neugierig war, habe ich es mal ein paar Minuten probiert. Das ist übrigens eine 22kw-Station, wenn man die voll nutzen kann wären das 15 ct pro kwh.
Weil hier gelegendlich Plugsurfing erwähnt wurde. Zwar war das günstiger als das Laden ohne App (3,60€ pro halbe Stunde), aber ich habe, nur um das neue Ladekabel mal zu testen, in ca. 20 Minuten 1,04kwh geladen und dafür 1,89€ berechnet bekommen. Der Parkplatz hätte für diese Zeit ohne Laden 50 ct. gekostet.
Ja - und - probiere es doch aus. Wie man das testet, hat eskimo ja gezeigt.
2 ct./Min. geht noch i.O. Bei einer 8 kW-Aufladung sind das ca. 2,40€- also 30 ct. pro Kilowattstunde. Unterwegs ist das ok, aber zu Hause kann man günstiger laden. Bei 5ct./Min. ist es billiger mit Benzin zu fahren.
Ja siehst Du, hättest Du Deine Schale beim Einzelhändler vor Ort .... nein, ist nur ein Scherz. Bei mir kam vorher eine Ankündigungs-Email und ich habe das Paket an einen netten Nachbarn umgeleitet.
Hallo ecki, ich habe meine Schale am 4.09.2018 bestellt. Lieferdatum war ca. Do, 20. Sep - Mo, 22. Okt. Am 22.09.2018 kam sie an. Paketdienst war FedEx, vielen Dank für die schnelle Lieferung. Übrigens, wie oben bereits erwähnt, ohne extra Zoll.
Ich habe für 2018 2019 diesen Tarif gewählt: eprimoStrom PrimaKlima.
https://www.eprimo.de/neuer-kunde/ergebnis/
In den ersten 12 Monaten 23,73 ct/kwh. Der Grundpreis ist zwar hoch, relativiert sich aber durch den Sofortbonus. Leider nur für ein Jahr.
Edit: Gerade habe ich festgestellt, dass der Arbeitspreis abhängig vom Verbrauch ist. Am günstigsten zwischen 4000 - 4999 kwh. Ansonsten so bei 24 -25 ct/kwh. Das ist übrigens kein spezieller Tarif für eAuto oder ähnliches, sondern ein ganz normaler Tarif ohne Voraussetzungen.
MfG Jens
Die Schale ist eingetroffen. Die von Eskimo mit Typ 1 bezeichnete ist jetzt auch wieder bestellbar.
http://www.ebayshopkorea.com/main/view?itemID=253801852393
Sie kostete, wie schon erwähnt, 22,45€ ink. Versand, der Preis ist abhängig vom Wechselkurs. Die Form passt perfekt. Das Material ist Hartkunststoff. Die Antirutscheinlagen sind silikonähnlich vielleicht auch Latex.