Wie E-Mobilisierung auch in deutschen Großstädten aussehen könnte, habe ich dieses Jahr in Paris gesehen. Und dann sehe ich im Fernsehen: Plötzlich fällt in Deutschland der Telekom ein, man könnte mal prüfen ob die Telekomverteiler zu Ladestationen erweitert werden könnten. Auch die örtlichen Stromversorger haben ein neues Geschäftsmodell entdeckt. Sie wollen Strom an Ihre E-Mobilfahrenden Kunden verkaufen. Verrück oder? Am Ende baut McDonald's Schnellladestationen auf ihre Parkplätze.
Mal im Ernst, irgendwann wird eine Eigentumswohnung ohne Wallbox nur noch schwer verkäuflich sein, so wie ohne DSL Anschluss.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
Also ich kann Dir nicht garantieren, dass Dein Problem damit behoben ist, aber bei mir hat es geholfen. Es nennt sich: Hilfsbatterie-Sparfunktion+ und steht in der BA in Kapitel 1-42 beschrieben.
-
Hallo gemestu, hast Du die Einstellung: "12V Akku im Stand nachladen" oder so ähnlich aktiviert. Hat bei mir geholfen. Abends ist die 12 Volt-Batterie manchmal im roten Bereich (Warum auch immer?), morgens ist sie dann wieder voll.
-
Ja, da hast Du Recht. Diese bevorzugte Behandlung ist im täglichen Miteinander nicht gut. Ich hätte in Sachen E-mobilisierung 2 Wünsche: 1. vom Staat möchte ich keine Extraprämie (die ich ja selbst eingezahlt habe) sondern ich hätte für den Kaufpreis einfach nur die Mwst. erlassen. Und 2. Nur E-Autos die geladen werden dürfen an der Ladestation parken.
-
Allein das Konstrukt von Verkehrsschild in dem Artikel zeigt doch die ganze Größe des Problems.
-
Da hast Du wohl Recht. Die Krux an der Sache sind immer die Apps. Solange nichts geändert wird ist alles ok. Dann kommt mal ein Updates wie hier von Samsung für die aktualisierte Androidversion
und danach kommt dann die Fehlermeldung von der KIA-App!
Jetzt könnte ich wieder suchen ob... - aber ich habe auch noch andere Hobbys. -
- Ich hatte genau die gleichen Probleme. Aber mein Niro hat bis jetzt kein Softwareupdade bekommen. Irgendwann hat das Smartphone den Hotspot nicht mehr automatisch eingeschaltet, zum Schluss ging es auch nicht mehr per Hand. Jetzt habe ich auch den Hotspot USB Stick. Funktioniert super, nach spätestens 30 Sekunden hat er eine Internetverbindung und mit Netzclub-Simkarte entstehen auch keine weiteren Kosten.
- Ich brauche mein Smartphone seltener laden.
-
Sowie es juristisch spaßig wird ist der Ansprechpartner der Vertragspartner, also der Verkäufer.
Juristische Durchsetzung von Nachbesserung, Minderung oder Rücktritt vom Kauf kann man nur ihm gegenüber geltend machen und das bei dem zuständigen Gericht bei ihm vor Ort.
Sorry Typpes, für die Verwirrung. War nicht beabsichtigt. Zitate einfügen ist mit meinem kleinen Smartphone ziemlich fummelig.
-
Ganz so simpel ist das mit dem zuständigen Gericht nicht.
"Die örtliche Zuständigkeit des Gerichtes im Streitfall beim Fahrzeugkauf richtet sich nach dem sog. Erfüllungsort."Siehe Link zum oben zitierten Fachanwalt: https://www.google.com/url?sa=…Vaw3aOKy7KrROc3wbJ2WLJous
-
Heute sind meine Ganzjahresreifen nach einiger Verspätung eingetroffen und sind montiert worden. Der Traglenker und die Felge haben kein Problem, alles passt wie es soll. Ich habe es mir mit dem freundlichen Reifenhändler zusammen angesehen, alles gut.