Beiträge von Dieselsparer

    Jo ecki, Du hast es erfasst. Die Klimaautomatik ist optimal für die Warmduscher. Zum Glück, sonst würde ich mich beschweren. :whistling: Für die Hardcore Energiesparer gibt es die Einstellung: Heizung aus, wenn die Scheiben beschlagen Klima an! Mütze morgens nicht vergessen. ;(

    Der rechte Fuß ist vom jahrelangem Dieselfahren immer noch zu schwer. ;) Aber es wird langsam besser, der Mensch gewöhnt sich nur langsam um. Momentan braucht die Heizung ein wenig, zumindest die ersten paar km. Danach drehe ich die Temperatur auf Minimum und schalte auf Umluft. Wenn die Scheiben beschlagen reicht es die AC einzuschalten.

    Meinen Benzinverbrauch habe ich unterschlagen: für die letzten 1750 km habe ich vorige Woche 17 Liter nachgetankt, ich dachte die Anzeige im Niro wäre defekt. Alle 2 Monate zum Tanken - die komplette Füllung würde bei mir fast ein halbes Jahr reichen! (bei - Graden wird sich's ändern)

    Hallo Secundani, mach Dir keine Sorgen! Deine Rechnung ist vermutlich etwas zu hoch. Was Du an Diesel einsparst, weißt Du am besten. (Bei mir sind es genau 100% - mein Renault verpestet jetzt woanders die Luft) ?(
    Der Niroakku ist bei 0 km nie komplett leer. Ich lade meist von 12 bis 100% etwa 8 kwh. Bei einem guten Stromtarif sind das 2€ mal 230 Arbeitstage also 460€ pro Jahr. Kann natürlich sein, dass Du in Zukunft noch ein wenig mehr in Deinem neuen Niro verbringst z.B. im Sommer wegen der Klimaanlage (läuft ohne das der Motor an ist) oder um in Ruhe schön Musik zu hören oder oder...
    Der Niro ist das geilste Auto was ich bisher hatte. :thumbsup:

    Sorry, ich hätte vielleicht auch die Voraussetzung für diese Einstellung erwähnen sollen. Dafür "liebe" ich diese BA auch dermaßen, man muß sich die kompletten Informationen aus mehreren Kapiteln zusammen suchen. In Kapitel 5-83 steht: die Feststellbremse muss angezogen sein und der Schalthebel auf Parkstufe, Motor auf ON. Aux. Battery Saver+ kommt dann noch auf 5-89 zur Erwähnung, allerdings ohne neue Erkenntnisse. Sollte die Einstellung dennoch nicht anwählbar sein, ist diese Funktion wahrscheinlich bereits aktiviert (Auslieferungszustand) und hat unbemerkt 10x hintereinander versucht nachzuladen. Siehe 1-43. Danach kann die Funktion erst wieder aktiviert werden, wenn die Hilfsbatterie in den Normalzustand zurückkehrt. Das hatte ich noch nicht, könnte aber eine Erklärung dafür sein, dass es bei Dir nicht funktioniert.

    Hallo saarlodri, mit 9000kw per anno könnte man mehrere Niros laden. Eine sollche PV-Anlage wünsche ich mir auch. Wie ist die Ausrichtung und Neigung? Welche Leistung bringt deine Anlage in den Wintermonaten ( Nov-Feb)? Bei mir wäre die einzige Südausrichtung eine Terrassenüberdachung, diese natürlich dann nur mit einer sehr flachen Neigung.