Ich hoffe doch, dass Juma97 einen Satz Winterräder gemeint hat....Nur Hinterräder ergeben keinen Sinn, es sei denn man fährt immer mit angezogener Feststellbremse und schleift sich so eine Platte.
Beiträge von Muecke
-
-
Also 56 km Reichweite habe ich an vielen Tagen den Winter über geschafft; ohne Heizung und max. Tempo 90 -100 km/h
Jetzt bei Plusgraden ist das gar kein Problem. -
Na, das sollte für einen Abend als Unterhaltung reichen...nochn paar Chips und Popcorn dazu ,ein, zwei Bierchen und es könnte ein schöner Tagesabschluss werden....
-
Der PHEV hat auch eine Kühlung für den Ladevorgang/Akku....was aber genau gekühlt wird weiß ich nicht bzw. müsste man mal nachlesen.
bin ich im Moment aber zu faul für. -
-
Für mich war und ist der PHEV die richtige Wahl.
Im Alltag reichen die 58 km elektrische Reichweite aus zur Arbeit hin und wieder zurück nach Hause zu fahren...sogar jetzt im Winter bleibt noch genug Restreichweite für einen Einkauf o.ä..
Das ist vielleicht gut, wenn Fahrverbote z.B. hier in Darmstadt kommen und spart auch noch ein wenig.
Für meine Urlaubsreisen Richtung Balkan (Kroatien, Serbien, Bulgarien) ist dann der HEV Modus dran. Bei Tempomat 120 ganz entspannt fahren reicht eine Tankfüllung fast 1000 km und ich kann normal tanken.
Und selbst in Serbien kann ich mit dem Ziegelstein auf kleinster Stufe über Nacht den Akku laden, ohne dass bei den dort üblichen schwach abgesicherten Dosen was abraucht.
Dazu kommt, dass mein Niro auch meinen Anhänger dahin zieht, wohin ich ihn haben will und selbst mit Motorrad drauf ist der Mehrverbrauch fast nicht messbar, da ich dann eh nur 80 fahren darf....na ja 100 sind es ja doch meist.
Alles in Allem ist so der PHEV mein Auto. -
Das kommt von "Geiz ist Geil"
Ein bisschen Spritverbrennen zum Aufheizen und Trocknen und die Probleme sind vorbei.
-
Hallo Daarude,
das Gerät mit Verbindung zur Steckdose ist ein Ladegerät und lädt die Batterie.
Die Powerbank ist eine Batterie, die gerade so viel elekt. Kraft bereitstellt, dass man ein Auto 2-3 mal oder auch öfter starten kann.
Funktioniert so wie Strom spenden mit Überbrückungskabel. -
Na, die Verzögerung ist auch ganz ordentlich; zwar nicht wie Vollbremsung doch auch mich hat das beim ersten Mal ziemlich überrascht.
-
Ich bin mit meinem Niro und dem ad. Tempomaten sehr zufrieden, allerdings gibt es da so Kleinigkeiten, die verbessert werden könnten.
Wenn ich mit Tempomat auf der Autobahn fahre und vor mir ein langsameres Auto auftaucht hält er prima den Abstand und reduziert die Geschwindigkeit.
Überhole ich dann aber den vorausfahrenden Wagen und gebe dazu Gas über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus, haut der Niro nach wieder einscheren und Gas wegnehmen voll in die Eisen, um auf die im Tempomaten eingestellte Geschwindigkeit herunter zu kommen. Hat mir schon fast eine Anzeige wegen Ausbremsen eingebracht.
Mittlerweile achte ich drauf und überhole auch mit dem Tempomatenhebelchen; dann fällt das abbremsen nicht so krass aus.