Beiträge von OlafSt

    Hmm, da mag ich aber nicht wirklich zustimmen. Ein Blick in meinen FzgSch (heute ja Zulbesch1) zeigt 77kw an. Das wird wahrscheinlich daran liegen, das die Fahrzeugscheine noch aus den 50ern stammen, wo es nur eine Antriebssorte pro Fahrzeug gab und bei der "Harmonisierung" war man auch noch nicht so weit, daran was zu ändern :D


    Laut Kia hat der E-Motor im PHEV 40kW, ergo kommen wir auf 117kW. Auf 104 komme ich nicht, auch nicht beim HEV.

    Also eine 104kw (nicht kWh !)-Version des Niro ist mir noch nicht begegnet. Passt auch nicht, wenn man die E-Motoren dazurechnet ?( Ich tippe mal darauf, das die stärkere Variante geplant war (ist), oder eine nicht in D/EU erhältliche Variante oder der Kona ist ;)

    Beim Lesen des Artikels drängte sich immer wieder ein Gedanke, ein Gefühl auf: Sie haben sich so unglaublich angestrengt, was schlechtes zu finden - fanden aber nix, so das das "biedere Design" herhalten mußte.


    Da die Presse im Moment in Richtung "E-Autos sind es nicht" eingenordet ist, haben wir doch ein prima Urteil bekommen.

    Soweit ich informiert bin und hier mitgelesen habe, kommt die Heizung nur aus dem Verbrenner. Sämtliche anderen elektrischen Verbraucher werden aus der 12V-Batterie gespeist. Ohne Zündung an geht da nix, ergo leider nix mit kostenloser Standheizungs-Dreingabe ;( . Bin mir auch ziemlich sicher, das Webasto und Co. sofort geklagt hätten :D

    Das erstaunliche ist ja, das man gar nicht friert. Sitz- und Lenkradheizung genügt, um sich wohl zu fühlen.


    IMHO ist das eine echte Leistung der Designer und Ingenieure, das man die Passagierkabine nicht mehr heizen braucht - solange man allein fährt.

    Ich bin jetzt mal gespannt, ob der Niro tatsächlich noch diese Woche kommt. Oder muß ich meinen alten, treuen Premacy nochmal auftanken ? Meine Lebensgefährtin jedenfalls hat klar gesagt: Nö, der kommt erst KW 2. Einer der äußerst seltenen Augenblicke, wo man seine Freundin hassen lernt ;)


    Edit: Termin steht fest: 05.01.2017 kann ich ihn abholen 8o8o8o

    Nach der EU-Norm für die Kennzeichen passen nur 8 Zeichen auf das Nummernschild drauf. Da man eines für das E benötigt, darf die restliche Kombination noch maximal aus 7 Zeichen bestehen. So hat es mir die Zulassungsstelle PI erklärt. Somit war ich mit PI-XX YYYE auf der sicheren Seite. Ich tippe mal stark darauf, das das in ganz Deutschland ähnlich läuft.

    Die bei Wandlern vorhandenen Fahrstufen "1" und "2" (manchmal auch "3") dienen der Bergabfahrt. SIe verhindern, das die Automatik in einen höheren als den angegebenen Gang schaltet. So kann man bei steilen Bergabfahrten die "1" einlegen und das Getriebe bleibt im 1. Gang.


    Mit dem Niro würde ich versuchen, in D zu bleiben und mit der Bremse arbeiten, da hier enorm viel rekuperiert wird und die Bremse selbst kaum bis gar nicht zum Einsatz kommt. Wenn nicht mehr rekuperiert wird (wie ist das, wenn der Akku voll ist ?), dann wäre es wohl besser im "S" zu bleiben und manuell im 2. oder 1. die Abfahrt zu bestreiten.