Beiträge von OlafSt

    Hamburg ist ja Vorreiter in Sachen Elektro-Mobilität, ein Großteil des EMoG geht auf Hamburgs Initiativen zurück.


    Ergo gilt auch hier: Gebührenpflichtige Parkplätze sind kostenlos, die Höchstparkdauer muß aber beachtet werden. Und das will was heißen, Parken ist hier teuer <X Es wurden zahlreiche Parkplätze mit Ladesäulen ausgestattet, Parken nur für E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs. Verbrenner werden eiskalt abgeschleppt, mit viel Glück nur versetzt. Außerdem gibt es allein in my.newmotion verzeichnet 1200 Ladesäulen im Stadtgebiet, die zahlreichen kostenlosen Zapfsäulen sind da nicht mit drin.


    Hamburg ist außerdem eine der gefährdeten Städte bzgl. Luftreinhaltung, ähnlich wie Stuttgart. Sollten Fahrverbote je kommen, ist man mit einem E-Kennzeichen nicht betroffen.


    Im Gespräch war auch, die Busspuren für E-Fahrzeuge freizugeben, aber das Prestigeprojekt "Busbeschleunigung" wollte sich der OB nicht kaputtmachen lassen durch die unermeßliche Anzahl an Elektrokarren, die plötzlich alles dicht machen... :D Nicht, das seine Busbeschleunigung durch streckenweise völlig chaotische Busspurführung und Wegfall von Fahrstreifen zu einer massiven Busverlangsamung geführt hat, aber das ist n anderes Thema.

    Ich war so frei mich ebenfalls bei Spritmonitor anzumelden. Aber: Alles bisher an Ladevorgängen waren Experimente mit Ladestationen, Steckdosen und unterschiedlichen Ladeströmen sowie Spielereien mit Heizung, Klima, HEV-Modus etc.


    Die Erfassung der Daten geht also erst mit der ersten vollen Benzinbetankung richtig los.

    Nö, wieso... Die allermeisten hier haben die Pappe schon ein par Dekaden und allesamt mal n Automatik unter dem Hintern. Da weiß man etwa, wie der Hase läuft. Wie und wann man das sonst noch Auto starten kann und was für Spezialitäten es sonst noch so gibt, sind Spitzfindigkeiten :D

    In diese Falle bin ich anfangs auch getappt. Dachte, der Niro schließt sich von selbst ab.


    Nein, macht er nicht. Er muckt auch nicht auf - das gefiepe kommt erst, wenn der Wagen noch auf ON oder ACC steht. Dann kommt auch im Display die Meldung "Schlüssel nicht im Fahrzeug". Hab mich aber rasch an den praktischen Knopf im Türgriff gewöhnt.

    Als ich damals die Probefahrt mit dem Niro machte, hat es hier im hohen Norden aus heiterem Himmel Hunde und Katzen geschneit - und der Vorführer ist auf Sommerschlappen unterwegs gewesen :S Nach einigen Rutschereien habe ich den Tempomat auf 40km/h gestellt und das Auto fahren lassen, während ich mich gänzlich auf die Straße und das sichere fahren konzentrieren konnte.

    Obendrein gibt es zu diesem Urteil eine ganze Reihe Urteile, die die Dashcam sehr wohl als zulässig betrachten.


    Und: Wenn mir einer n Schaden für 5k ins Auto fährt, zahle ich die 150€ Bußgeld für "unzulässige Überwachung" gern. Dieses "Schnell weg, interessiert mich nicht, das ich da was kaputt gemacht habe", ist eine Unart, die rasant um sich greift und dem unbedingt Einhalt geboten werden muß. Denn wenn es sich "im kleinen" durchsetzt, dann irgendwann auch im größeren Maßstab.

    Sehr einfach. Für den Vortrieb wurde ausschließlich der Elektromotor benutzt (EV-Leuchte im Tacho). Ergo Spritverbrauch Null.


    Für die Heizung aber lief der Benzinmotor mit, der hat dann zusätzlich noch den Akku mitgeladen, hat aber direkt (!) nichts zum Vortrieb beigetragen. Darum 5km weniger auf der Benzinuhr.