Richtig, das war das Zauberwort ! 😀
Beiträge von OlafSt
-
-
Da ich in wenigen Tagen meinen Niro abgebe und durch einen EV6 ersetze, kann ich nach 4½ Jahren und 39 TKm ein Fazit ziehen.
Als ich den Niro kaufte, warnten mich alle davor. Nimm nie einen Neuwagen, da hast nur Ärger mit Knistern, klappern, rattern. Alles Blödsinn, hatte ich nie 🤣
Probleme:
Irgendwo ist eine Schraube nicht festgezogen, weshalb bei Betrieb von Lenkradheizung und beider Sitzheizungen vorn auf volle Pulle ein "verschmortes Plastik"-Bouqet entsteht. Da erhitzt sich durch Übergangswiderstände wohl irgendwo ne Öse und kokelt das Plastik an - aber zu sehen ist nichts, man riecht es nur. Dieses Problem bleibt ungelöst, da es immer dann auftritt, wenn die Werkstatt geschlossen ist. Nächsten Tags ist der Mief natürlich weg und die Werkstatt konnte das Problem nicht nachstellen - womöglich bin ich da ja auch paranoid. Immerhin weiß die Werkstatt davon, ich habe mehr als einmal darauf hingewiesen. Irgendwann ist das Plastik ganz weggeschmurgelt, die Ösen lösen sich und die Heizungen fallen aus - dann findet man auch eine Abhilfe.
Zweimal musste der Bleianker getauscht werden: Erstes mal war das Türschloss Fahrerseite defekt und zog dauerhaft "den Knopf nach unten". Über Nacht war der Klumpen dann tiefstentladen. Zweites mal war es wohl die Dashcam, die gecrasht war und so über drei Tage hinweg den Akku leerzog. Ja, beides trotz Batterie-Schutz-Plus.
Ende der Problem-Liste.
Zwei Unfälle hat der Niro verhindert, weil jeweils ein ungeduldiger Autofahrer links abbog und mich, trotz 1800-Lumen-LED-Scheinwerfer, übersah. Der Notbremsassistent war da schneller als ich und verhinderte so schlimmeres und ja, ich habe beide angemessen durch Hupen abgestraft 😉.
Alles in allem also das wohl unkomplizierteste und zuverlässigste Auto, das ich je hatte - und das trotz "Neuwagen"-Warnungen 😊
Allerdings stört mich der 600 Kilo schwere Heizkörper da vorn immer mehr, IMHO sind Verbrenner einfach nicht mehr zeitgemäß, wenn auch für manche Klientel noch immer notwendig. Ich denke, der super zuverlässige Niro wird jemand anderem den Umstieg auf rein elektrisch ebenso leicht machen, wie mir. Ich gebe ihn nicht gerne her, das könnt ihr glauben - aber das Angebot für den EV6 war einfach Bombe, da musste man zugreifen.
-
Die Klappe kann ruhig entfernt bleiben, man sieht es nicht und anpatschen kannst da auch nix - es sei denn, du willst unbedingt. Ich fahre seit 4 Jahren so herum.
-
Dann ist es vermutlich die Erhaltungsladung für den Bleianker.
-
So unterschiedlich können Geschmäcker sein - weshalb man darüber auch nicht streitet.
Ich mag beide leiden - den neuen Niro wie auch den EV6, der IMHO in der Frontpartie als GT-Line echt super gelungen ist.
-
Bei aller Sympathie für die Ukrainer, die echt erstaunlich effektiv und todesmutig den Russen standhalten und die echt jede Hilfe bekommen sollten, die möglich ist (ohne uns in einen globalen Krieg zu stürzen).
Aber bitte benutzt den Krieg dort nicht, um andere mundtot zu machen.
-
Bedanke dich bei der Genauigkeit des GPS - oder besser dem bescheidenen GPS-Empfang in deiner Gegend. Die Anzeige im Tacho wird am Rad gemessen, die Anzeige auf der Karte ist per GPS ermittelt. Und wenn der Empfang des GPS so mies ist, das dein Fahrzeug im Stand erst 200 Meter die Straße rauf und dann dort, wo es tatsächlich steht, geortet wird, dann "fährt" laut GPS dein Fahrzeug nunmal 63km/h.
Ein Grund, warum ich der GPS-gemessenen Geschwindigkeit nur äußerst begrenzt vertraue.
-
Man kann es auch übertreiben. Mann, mann, mann.
Es geht doch nur darum:
- Die Leute wurden damals belächelt und/oder angefeindet, weil sie Mazda fuhren. Oder Toyota. Oh mein Gott, Japaner ! Armes Schwein, kommt mir nicht in die Garage so'n Zeug.
- Die Leute wurden dann belächelt und/oder angefeindet, weil sie Daewoo fuhren. Oder Kia. Oh mein Gott, Koreaner ! Armes Schwein, kommt mir nicht in die Garage so'n Zeug.
- Heuer werden die Leute belächelt und/oder angefeindet, weil sie MG fahren. Oder Polestar. Oh mein Gott, Chinesen ! Armes Schwein, kommt mir nicht in die Garage so'n Zeug.
Du erkennst die Analogie. Darum belächeln die Leute von damals heute solche Leute, die diese Texte bringen. Alles schon gehört und in drei oder vier oder fünf Jahren parkt dein Hintern genauso in einem Chinesen wie unserer heute in einem Koreaner 😉
-
Ich wünche Nobu ebenfalls alles gute und viel Spaß mit dem MG.
Ich wurde auch belächelt und mitleidig angesehen, als ich mit meinem ersten "ausländischen" Auto vorfuhr. "Kommt mir nicht ins Haus", "Ersatzteile", "sowieso alles Schrott", war noch das harmloseste.
Ach ja: Das war ein Daewoo Nexia, ein Koreaner. Seltsam, denn Autos aus diesem Land fahren wir alle hier - außer bald Nobu.
-
Jemand, der ein 90k teures Auto gekauft hat, würde auch nie zugeben, das er ne Klapperkiste unterm Hintern hat. Sowas gibts schließlich nur bei "billigen" Kisten der 40k-Klasse ???
Das es aber Autos der 40k-Klasse gibt, die tatsächlich tadellos sind, kann im Gegenzug natürlich unmöglich sein. Da hatte man dann "Glück".