Beiträge von OlafSt

    Für den Ampelstart reicht hier allemal der Elektromotor. Da bemühe ich den Benziner gar nicht für ;) da das volle Drehmoment des E-Motors sofort anliegt, zieht der Niro wie am Seil gezogen - man ist schon 20 Meter weit gefahren, da haben die X und Q noch mit Kupplungsschlupf zu tun.


    Und beim Google Navi gibt es einen Punkt in den Einstellungen "Norden immer oben".

    Und genau diese Einstellung will ich nicht. Ich möchte das die Fahrtrichtung immer nach oben zeigt, die Karte sich also mitdreht. dafür gibt es keine Möglichkeit, oder ich habe sie übersehen.

    Ich glaube, in diesem Fall ist es sehr schwer, Google das Wasser zu reichen. Wenn hier wieder mal irgendwo auf der A23 oder A7 ne Schraube vom Laster gefallen ist und totales Chaos ausbricht, dann kennt Google ohne Scherz den optimalen Weg.


    Das liegt an den zahllosen einfach nur eingeschalteten Handys, die ständig Positionsdaten übermitteln. So kennt Google ziemlich gut, wo man steht, wo es langsam voran geht etcpp... Diese Daten hat nun mal nur Google, dagegen sind klassische Navis chancenlos.


    Klares No-Go für mich ist aber: In Google Maps mit AA ist die Kartendarstellung immer "Norden oben". Damit komme ich nur sehr schwer klar. Das zu ändern habe ich noch nicht gefunden.

    Ich glaube, in diesem Fall ist es sehr schwer, Google das Wasser zu reichen. Wenn hier wieder mal irgendwo auf der A23 oder A7 ne Schraube vom Laster gefallen ist und totales Chaos ausbricht, dann kennt Google ohne Scherz den optimalen Weg.


    Das liegt an den zahllosen einfach nur eingeschalteten Handys, die ständig Positionsdaten übermitteln. So kennt Google ziemlich gut, wo man steht, wo es langsam voran geht etcpp... Diese Daten hat nun mal nur Google, dagegen sind klassische Navis chancenlos.


    Klares No-Go für mich ist aber: In Google Maps mit AA ist die Kartendarstellung immer "Norden oben". Damit komme ich nur sehr schwer klar. Das zu ändern habe ich noch nicht gefunden.

    Wir fahren dann "Nicht" rein elektrisch sondern im Hybridmodus, da meine Frau Temperatur empfindlicher ist als ich und die fahrt über die Autobahn ist ein Akku Fresser. Ich muss ja nicht uf der Autobahn den Akku laden, da ich einen Hybrid fahre ;) . Mal sehen was dann der BC als Verbrauch anzeigt.


    Kleiner Tip am Rande: Benutze den Sport-Modus. Sicherlich geht der Niro dann deutlich aggressiver am Gas, aber zugleich wird der Akku sehr stark mit aufgeladen. Da lassen sich sicherlich noch einige Kilometer elektrisch rausquetschen (bis ~120km/h geht alles noch mit Strom, aber der Akku wird da halt schnell leergefressen).


    Bin ziemlich sicher, das das die Verbräuche im niedrigen Bereich hält und es trotzdem frauentauglich warm im Auto ist ;)

    Ich sehe das ähnlich. Ein Hybrid ist genau das, was der Name sagt: Ein Hybrid. Ergo gehört der Verbrenner dazu und man muß damit leben, doch ab und zu ein paar Giftgas-Wolken abzusondern.


    Willst du gänzlich ohne flüssige / gasförmige Kohlenwasserstoffe Auto fahren, ist jede Form von Hybrid für dich raus. Dann muß es ein BEV sein, ergo Tesla, Kona EV, Niro EV oder die ZOE von Renault.


    Wäre auch irgendwie seltsam, einen hunderte Kilo schweren Motoblock samt Getriebe, Abgasstrang, Tanks, Pumpen und all dem anderen Gedöns mitzukarren, und doch nur elektrisch zu fahren. Dann kann das Verbrenner-Geraffel auch ganz raus.


    Wenn laut Fahrprofil ohnehin nur in der Stadt herumgefahren wird, ist ein BEV auch sicher sehr interessant, sofern eine akzeptable Ladeinfrastruktur vorhanden ist. Für die immer wieder herbeigeredeten "ich muß aber auch in Urlaub fahren können" (was nach meinen Erfahrungen von 10 solcher Argumentatoren bestenfalls einer mal in 10 Jahren gemacht hat) kann man auch mal einen Mietwagen nehmen.

    Es wäre vielleicht ganz hilfreich, eine Zusammenstellung des ganzen Sammelsuriums zum Thema OBD2, Torque, OBD2AA usw. zu machen. So scheint die Website, die das CSV-File mit den zusätzlichen PIDs anbietet, nicht mehr 100% intakt zu sein. irgendwelche Bilder, aus denen man sein CSV erzeugen soll, sind plötzlich weg... Wie bekommt man diese zusätzlichen PIDs ?


    Weiter geht's mit ODB2AA: Install XDA Labs on your phone. Das Archiv enthält ne Menge Files und Verzeichnisse... Sonst nix. Wie installiert man sowas ?


    Wenn Root-Rechte auf dem Handy zwingend sind (habe ich noch nicht herausgefunden), sollte das erwähnt sein - nicht jeder will das tun ;)


    Ich hab kein Problem, mir die Arbeit zu machen und ne Anleitung zu schreiben. Aber ich weiß selbst zu wenig über diese ganzen Android-Geschichten...

    Zwischen 1400 und 1430 einen schwarzen Niro PHEV mit Hamburger Kennzeichen gesehen. Fuhr in Halstenbek beim Mediamarkt auf die A23, Richtung Heide. Sehr gut möglich, das das der Vorführer war, den ich selbst Probegefahren habe ;)


    Endlich ein Niro in freier Wildbahn :thumbup:

    Das ist das Hauptmenü des Bordcomputers. Wenn dein Userbild stimmt, hast du die einfache Displayanzeige aktiviert. Stell das mal auf "Detailliert" um, dann hast du auch das Hauptmenü permanent eingeblendet.

    Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Vergleichen.


    Sicherlich zieht eine Waschmaschine beim Aufheizen des Wassers seine 10A. Doch wie lange ? Ein paar Minuten maximal.


    Der Ladeziegel des Niro dagegen zieht nahezu das Maximum aus der Steckdose - und das für Stunden.


    Während bei der Waschmaschine eine etwaige Erwärmung der Steckdose sehr viel Zeit hat, wieder abzukühlen, ist das beim Laden des Niros nicht möglich. Und dann wird es problematisch, weil die Baumarkt-Steckdosen mit ihren Ultra-Billigst-Blechkontakten und hohen Übergangswiderständen anfangen zu korrodieren und dann zu schmelzen.
    Das wissen die meisten Elektriker nicht (ahnen es nicht mal), weil sie es ja auch nur höchst selten mit solchen Dauerleistungen zu tun haben - und wenn, dann via Drehstrom, wo ja ohnehin dickere Leitungen genommen werden und andere Steckdosen zum Einsatz kommen.


    Es lohnt sich da sehr, so etwas von einem Fachmann prüfen zu lassen, der wirklich um diese Probleme weiß.