Beiträge von OlafSt

    Ich sehe das ähnlich. Kontakt halten, locker bleiben, Verständnis zeigen. Damit bekommt man am ehesten eine gute Lösung für solche Probleme hin.


    Als Verkäufer würde ich auch auf stur schalten, wenn ich alle drei Tage am Telefon oder per EMail oder gar persönlich angeblökt würde. Klar ist man als Käufer sauer, vor allem wenn Urlaube dann in Gefahr geraten. Aber sowas kann man frühzeitig besprechen und womöglich bietet sich eine Lösung an, die man gar nicht gesehen hat.


    Hab ich ja echt Glück gehabt mit meinem eingehaltenen Liefertermin.

    Gut möglich, aber der Einbau... Da ist der Airbag drunter, da geht man nicht einfach so bei ;)


    Was die Sitzbelüftung angeht: Ich fand sie ausgesprochen effektiv, selbst bei den 25°C vor ein paar Tagen. So effektiv, das ich von Stufe 3 auf 2 runter ging. Meiner Lebensgefährtin was selbst das noch zu frisch :D Aber ich muß zugeben: Langzeiterfahrungen fehlen mir da.

    Auf keinen Fall mehr verzichtbar ist die Sitzheizung - glaub mir. Wenn es mal im Rücken zickt, ist das Gold wert. Im Winter sowieso, aber das mag beim HEV weniger ausschlaggebend sein.


    Ebenfalls ein spannendes Feature ist die Sitzbelüftug. Unglaublich aber wahr, bis 25°C spart das die Klimaanlage - kein Scherz. Spart im Sommer Sprit.


    Außerdem würde ich kein Radio ohne DAB mehr akzeptieren.

    Wann nun den Arretierknopf am Wahlhebel drücken? Ich drück ihn immer!

    Und genau deshalb wird dir irgendwann dasselbe passieren. Und vielleicht hast du dann weniger Glück.


    Nochmal: Finger weg vom Arretierknopf, außer du willst wissentlich in R oder P schalten !

    ...weswegen ich dann schrieb, das ich mir das sofort wieder abgewöhnt habe. Denn mir wäre das Risiko, versehentlich in voller Fahrt in P (oder noch schlimmer, in R) zu landen, viel zu hoch. Ich wurde dann vom nachfolgenden Schreiber lächerlich gemacht, der nur meinen Post las, nicht den davor, also den Kontext nicht kapiert hatte ;)


    Nochmal: Im Sportmodus kann man unmöglich in P landen. Sport hat eine eigene Gasse in der Hebelmechanik, die nur ein rauf- und runterschalten erlaubt. Ist man also in P gelandet, kann man absolut unmöglich im Sportmodus gewesen sein. Ich tippe darauf, das ein wenig schräg geschaltet wurde und der TE deswegen in der Eco-Schaltgasse gelandet ist oder der Schock, beinahe das Auto zerlegt zu haben, sorgt für eine kleine Amnesie ;)


    Wenn man dann aus Bequemlichkeit (oder Unwissen) den Knopf am Hebel drückt, kann das beschriebene passieren. Denn um genau diese Katastrophen zu verhindern ist dieser Knopf da. Ich habs versucht, ohne Knopfdrücken kommt man auch mit großer Kraftanstrengung nicht von N nach R.


    In diesem Falle kann man nur sagen: Unglaubliches Glück gehabt, das das Getriebe den P-Befehl wohl offenbar ignoriert hat. Wenn nicht, ist der Blockierstift für das Getriebe definitiv abgeschert (Wagen rollt also in P ggf. weg). In R wäre das Getriebe auseinandergeflogen und ich denke auch, das dabei ein Unfall herausgekommen wäre, weil schlagartig die Vorderräder blockieren (ABS ist da nicht aktiv, ist ja keine Bremsung).


    Merke also: Finger weg von dem Knopf am Schalthebel !!!

    Nur Sitz- und Lenkradheizung bei 10° Außentemperatur? Respekt!! Aber das qualifiziert noch nicht für's Kaltduschen :D:D


    Och.. Das geht auch noch bei knapp 2°C über null. Aber dann wirds echt zu frisch umme Nas :D:D:D


    10°C nur mit Sitzheizung geht schon. Aber die Lenkradheizung is nur was für satte -°C. Da kansste ja Finger drauf grillen ;)

    Das stimmt, das Teil ist n echter Würstchengriller. Aber zum Glück kann man sie ausschalten, wenns warm genug ist ^^

    Ist das so ? Das habe ich auch erst gedacht...


    FÜr eine Vergleichbarkeit rechne ich den Energiegehalt des Superbenzins in kWh aus, so kann man dann später einfach den Stromverbrauch des Niro dazurechnen.


    Energiegehalt 1 Liter Superbenzin = 8,5kWh (Werte aus Wikipedia)


    Roller: Superbenzin E5, 4.6l/100km. Energieverbrauch somit 4.6 * 8.5 = 39.1 kWh / 100km


    Niro: Im Moment 2.7l/100km mit Benzin. Energieverbrauch somit 2.7 * 8.5 = 23kWh
    Niro: Im Moment 15kWh/100km mit Strom. Energieverbrauch somit 15kWh.
    Niro: Kumuliert 23+15 = 38kWh / 100km.


    Und diese Zahl ist zu hoch, denn bei weitem nicht immer dient der Benziner dem Vortrieb.


    Ich habe das auch nicht glauben wollen. Möglich, das ich da einen Fehler drin habe - aber dann bitte: Wo ?

    Spannender Artikel, keine Frage. Allerdings komme ich nicht auf 9,7kWh je Liter Benzin - nach Berechnungen mit Wikipedia-Werten sind das 8,5kWh je Liter.


    Ich habe diese Rechnung mal aufgemacht, weil mein Nachbar (Zweiradmechaniker seit 1912 oder so :D) nicht glauben wollte, das der Verbrauch meines 50er Zweitakters höher ist als der des Niro.