Das ganze dient ja der Förderung der E-Mobilität. Und wir haben nicht ganz ohne Grund einen HEV bzw. PHEV.
Nach dem EMoG gibt es verschiedene Möglichkeiten, die die Gemeinden und Städte umsetzen können. In fast allen Gemeinden ist z.B. das kostenlose Parken für E-Fahrzeuge (gemeint sind die Art Fahrzeuge, die ein E-Kennzeichen haben). Wie fast alles im EMoG geht das auf die Hamburger Initiative zurück.
Hier in HH ist das Parken ausgesprochen schwierig und alles andere, nur nicht billig. 2€ die Stunde sind hier günstig geparkt. Für E-Fahrzeuge gibt es dann die Erleichterung, eben keinen Parkschein ziehen zu müssen. Dennoch gilt auch für E-Mobile die Höchstparkdauer. Ergo: Man kann da parken, auch ohne Parkschein. Aber eben nur die ausgewiesenen 2h (oder 1h). Als Nachweis dafür muß die Parkscheibe ausliegen. Ohne Parkscheibe ist das wie Parken ohne Parkschein. In Parkhäusern, die meist privat betrieben werden, gilt diese Frei-Parken-Regelung übrigens auch nicht.
Damit ist das eine Argument von @eskimo schon mal hinfällig 
Das zweite Argument, Parkplätze wären reserviert, ist ebenfalls nicht korrekt. Reserviert sind Ladeplätze. Dort dürfen E-Fahrzeuge stehen. Aber eben nur bis zur Maximaldauer (Parkscheibenpflicht, Höchstdauer wie auf dem Zusatzschild angegeben) und nur zum Laden. Ergo nicht unbegrenzt, ergo keine "reservierten Parkplätze".
Da ein BEV-Fahrer nicht mal eben mit dem Reservekanister zur nächsten Ladestation tapern kann, um 5kWh Strom zu holen, müssen diese Ladeplätze für E-Fahrzeuge freigehalten werden. Als Verbrennerfahrer wäre man auch unbegeistert, wenn die einzige Zapfsäule im Umkreis von 10km zugeparkt ist und der Rüssel nicht bis zur Tankklappe des Autos reicht. Deswegen - und zur Förderung der E-Mobilität - haben Non-E-Fahrzeuge auf solchen Plätzen nichts zu suchen.
Das EMoG gibt noch einiges anderes her, aber da trauen sich die Gemeinden erst sehr langsam ran. Und es ist unglaublich, wie extrem ignorant und aggressiv die Verbrennerfraktion auf diese anderen Optionen reagiert. Hier ist wirklich dringend Aufklärungsarbeit vonnöten.