Lidl und Kaufland sind die letzten Nachzügler, mit ihnen ist hier oben im Norden das kostenlose Laden gänzlich ausgestorben. Aldi Nord hat hier übrigens nicht mal ne Schuko am Haus zum Laden freigegeben, geschweige denn bei den ganzen Renovierungen und Neubauten eine Ladesäule aufgestellt.
Das ganze hier ist auch völlig außer Kontrolle geraten, die kostenlosen Ladesäulen wurden rund um die Uhr belagert, Fahrschulen haben damit ihre Gewinne gesteigert (kostenlos geladen, aber die sonst üblichen Kosten pro kWh trotzdem voll an die Fahrschüler weitergegeben). Streckenweise gab es schon Handgreiflichkeiten, wer denn nun als nächstes schnorren kann. Die Warnschüsse, wie App-Zwang, Abschaltungen außerhalb der Geschäftszeiten und reduzierte Ladeleistungen (CCS z.T. nur noch 15kW) wurden ignoriert und gnadenlos weiter schmarotzt.
Der normale Kunde (wie die meisten von uns), der einfach nur während des Einkaufs ein paar kWh geladen hat, schaut nun in die Röhre. Habt ihr fein gemacht, ihr Schnorrer.
Immerhin sind die AC-Preise bei Aldi Süd/Lidl im humanen Bereich, während der für die Power-Schnorrer viel interessantere DC-Bereich die üblichen Kosten verursacht. Noch immer günstiger als die SuC von Tesla, aber eben nicht viel. Nun ist es wieder billiger, zu Hause zu laden und wir haben die Teslas vom Hals.