Ich persönlich finde die komplette Klimatisierung völlig daneben.
Das am Anfang die Klima Vollgas läuft, ist ja normal. Wer macht denn schon vor der Fahrt die Türen (und die Hecklappe !) eine Minute auf, um die 60°C heiße Luft aus dem Auto zu lassen und durch mit 30°C deutlich kühlere Luft zu ersetzen ? Das die Klimaanlage dann 30 K weniger Temperaturdifferenz wegkühlen muss, kümmert ja keinen 
Bis zur eingestellten Temperatur macht die Klima Krach, aber das dauert nicht lange - und es ist wirklich beeindruckend, wie schnell der Innenraum kühl ist. Da hat Kia mal einen echten Geniestreich hingelegt. Aber dann.
Die beiden Düsen für den Fahrer lassen sich nicht weit genug wegdrehen und die Automatik stellt die Luftverteilung grundsätzlich auf "Körper" bei anfänglicher Kühlung und bei Erreichen der Solltemperatur dann auf "Körper / Füße". Ergo hat man stets einen Luftzug im Gesicht bzw. auf den Körper. Anfangs habe ich gedacht, es zieht irgendwo
Aber nein, das war die Düse links, die gegen das Fenster gerichtet war. Die Luft prallte dort ab und zog direkt an mir vorbei, was ein kaltes Genick zur Folge hatte 
Also stelle ich die Lüftung aufs Fenster only (was die einzig richtige Einstellung ist, nebenbei bemerkt), was dann aber dazu führt, das die Turbinen voll losbrüllen, man also sofort wieder gegenregeln muss. Und: Die Automatik ist dann aus und die Regelung ist deaktiviert, man hat also nur noch ne manuelle Klimaanlage.
Alles in allem ist das kompletter Mist, das geht um Größenordnungen besser - selbst mein alter Premacy mit Klimaautomatik konnte das besser.
Aber womöglich bin ich zu blöd, das richtig zu bedienen, bin für Vorschläge offen.