Beiträge von OlafSt

    Wer lässt sich schon gerne sagen, das hinter ihm ne Korinthe liegt... :D


    Eine 3,7kW WB würde ich auch nicht mehr nehmen. 11kW sind so üblich und auch die Obergrenze, darüber muss das aufwändig genehmigt werden und ggf. neue Leitungen verbuddelt werden.


    Mit 11kW bekommt man auch einen EV gut wieder voll und mit zwei Ladeports und Mandantenfähigkeit kann auch der Nachbar, der sich irgendwann einen EV holt, laden - denn der wird sich das ansehen und sich denken "cool, ich frag mal, hätte ich vielleicht auch ne Lademöglichkeit". So fixt man den ganzen Straßenzug an ;)

    Zumal sich ja auch nur unwesentlich etwas ändert, denn gerade im Eigentumswohnungsbereich gibt es massivste Widerstände. Und es genügt tatsächlich nur ein einziger Betonkopf, der "Nee" sagt und das war es dann mit der Ladestation.


    Jetzt wird das ganze so umgestrickt, das es ein Recht darauf geben soll. Das wird dann der Eigentümerversammlung vorgelegt und diskutiert und von dem Betonkopf abgelehnt. Bis hierhin hat sich nichts, aber auch gar nichts geändert. Nun darf man Klagen - aber gegen wen ? Und, viel spannender: bei unseren mit Hartz4- und Asylantragsklagen völlig überrannten Gerichten wird das wieviele Jahre dauern, bis das überhaupt vor dem Gericht landet ? Zwei Jahre sind da nicht unrealistisch.


    Entweder haben unsere Politiker wirklich keine Ahnung, was in Deutschland los ist - oder die Verbrennerlobby hat wieder richtig gut gearbeitet. Oder beides.

    Ja, ich denke schon....



    Edit: bist du zufällig am Freitag Nachmittag Eidelstedt auf die A7 Richtung Flensburg gefahren? Da stand neben mir ein Niro mit PI Kennzeichen im Stau auf die A7. Ich wollte mir erst das Kennzeichen komplett merken, habs dann aber doch wieder vergessen.... :S

    Das ist gut möglich ;) Wenn dem PI noch ein UU folgte, war ich das tatsächlich :thumbsup: Ich sehe öfters mal einen Niro hier herumfahren, aber zu 99% sind das HEVs. PHEV weiß ich nur von einem neben mir. Gut, das nun ein zweiter dazukommt. Würde mir den MJ2020 gern mal näher ansehen, wenn er denn mal geliefert wurde :saint:

    Wenn das ein Dauerzustand ist, der sich über Jahre hinzieht, stimme ich zu. Das ist aber nunmal der Tod eines jeden Verbrenners.


    Aber, wie so oft im wahren Leben, ist dem eben nicht so. Ich lasse den PHEV hier auch gerne mal als Hybrid laufen (im Winter ohnehin) und auf der Autobahn gehts eh nur im Sportmodus voran. Gerade erst letzte Woche hat meiner 300km Autobahn bekommen, das hat dann auch den inzwischen aufgekommenen Kurzstreckengeruch des Öls vertrieben.


    Also: Nicht immer von Extremen ausgehen ;)


    Im übrigen: Wieviele km auf der Uhr standen, als ich den Verbrauch ablas, habe ich nicht erwähnt...

    Yahoo: Ein Kia-Händler nahe der A23 ? Da habe ich meinen auch gekauft (Autohaus Etehad), die waren da äußerst freundlich und entgegenkommend - ganz im Gegensatz zu dem Händler in der Holsteiner Chaussee - aber der macht primär Mazda und hat es nicht mit Elektro...


    Übrigens ist der Stadtverkehr die ganz große Stärke der Plugins. Verbräuche um 0,9l/100km sind da nix ungewöhnliches.