Vermutlich droht dann in jedem Fall ein kapitaler Einnahmeverlust - bei den Werkstätten.
Eher nicht. Es droht, gerade bei Hybriden und PHEV, vielmehr ein kapitaler Lebensverlust - beim Hobbyschrauber ? Der macht sich da wenig Gedanken über die Sicherheit und denkt, ein paar Gartenhandschuhe würden reichen. Oder weiß jemand von den Hobbyschraubern, warum man die isolierenden Gummihandschuhe vor Benutzung aufpusten soll ? Oder warum die so lange Stulpen haben ?
Mit dem Strom ist nicht zu spaßen, denn die 400 Volt, die da anliegen (in den kommenden Fahrzeugen sogar 800V) sind um einiges höher als die 230V im Hausnetz und: Da ist kein 16A-Sicherungsautomat vor.