Beiträge von TAEdison

    Es ist an etlichen Stellen etwas verändert: Rückfahrkamera, Selbstdiagnose z.B., etliche optische Veränderungen, na ja, irgend etwas muss ja auch anders sein ...

    Bin heute bei Tageslicht nochmal um den ganzen Wagen rumgegangen und hab wirklich genau hingesehen...

    konnte aber keine optischen Veränderungen nach dem Update feststellen :S.

    Update succesfully completed :thumbup:


    PHEV MJ 2018: Compact Gen5 Navigation

    MacOS Installer, Datendownload mit ca 25 Mbit, Transcent SD HC1 Class 10

    Installer speichert das Datenpaket lokal auf die HD, im zweiten Schritt wird automatisch die eingelegte SD erstellt.

    Update hat sich dann nach Einlegen der SD in den NiroSlot selbstständig gestartet und war nach ca 10 Min. durch.


    Mac & Niro = :thumbup:


    Die Navi-Routenplanungübersicht erscheint jetzt als Sat-View, schön grün. War m.E. vorher nicht.

    Anpressdruck und Anstellwinkel der Scheibenwischergummis wurden anscheinend optimiert. Oder es regnet einfach weniger. Weiss nicht. :saint:

    Hi, kannst du uns mal zeigen, wo das Dauerplus im Sicherungskasten ist. Sind es die 2 Schrauben links, hier ist Strom drauf.
    Habe auch das M2700 bestellt und möchte es einbauen. Vielen Dank schon im Voraus.

    Der Vollständigkeit halber :saint: , auch wenn eLaun und Dieselsparer es schon beantwortet haben, zwei Zusatzfotos vom Anschluss des M2700.
    (Original KIA HighEnd Werkstattservice ^^ )
    Zum Nutzen: Bin seit dem Einbau mit keinem Marder zusammengestossen!


    marder_1.jpgmarder_2.jpg

    Befestigt habe ich es einfach mit doppelseitigem Klebeband. Ist so ein dickeres von 3M. Das hat bei mir im Auto auch nach Jahren noch gehalten. Zum Lösen muss man es in der Mitte aufschneiden. Lösen tut sich das nicht. Obwohl das Teil sehr leicht ist werde ich es aber wegen dem Kippmoment beobachten. Legen (so wie bei Brummi) wollte ich es nicht, weil sonst der Haupt Beam Richtung Motorhauben Isolierung geht.

    Habe heute den Einbauort meines M2700 modifiziert :thumbup: . Die Werkstattprofis hatten es ja mit dem Strahler nach oben auf den Sicherungskasten geklebt :thumbdown: .
    Befestigt mit Scotchbond (das dickere). Die Kia-Profis haben die Masse an der kleinen Karosserieschraube befestigt und Plus direkt am Sicherungskasten unten links. Ist also Dauerplus, immer in Betrieb.
    m2700.jpg

    Wenn du bei denen in Düsseldorf warst kann ich dich zu 100 % verstehen. Nach der ersten Inspektion habe ich mir auch eine andere Werkstatt gesucht. Allerdings nicht wegen der Kosten (habe Wartungspaket), sondern wegen der fachlichen Defizite.

    Und wo genau bist Du gelandet? Gibt´s in ME einen KIA Händler?

    Zum Thema KK 2700 hier meine Lösung:
    Marder
    Hält bis heute (nach über 3 Jahren) bombenfest und der Einbau hat ca 15min gedauert.

    Ja, Dein Foto habe ich auch gesehen, werde das Gerät wohl (nachträglich) auch so befestigen. Die Werkstatt hat es mit Abstrahlrichtung nach oben montiert, gegen die Schalldämmung der Motorhaube || . Ich hatte mir vom Werstatteinbau versprochen, dass es tiefer im Motorraum eingebaut wird, dort wo die possierlichen Tierchen reinkommen.

    Die Teile können bei 30€/l Öl schon 150€ kosten. Aber der Stundensatz ist schon ordentlich. Kannst du mal die die Arbeitswerte angeben?

    AW Satz = 14,14 (11,90 netto)
    2018 lag der AW Satz bei der 15.000er noch bei 10,41


    Menge /AW (Inspektion) 14 = 198.-
    Menge /AW (Bremsflüssigkeit erneuert) 3 = 42,50
    Menge /AW (Karosserieinspektion) 3 = 42,50
    Menge /AW (Marderabwehr einbauen) 5 (Verpackung öffnen, Anleitung lesen, Kabel einklemmen, Gerät aufkleben !! Foto folgt) = 71.-


    macht also 25 AW´s zwischen 9:30 (Abgabe) und 16:00 Uhr (Anruf Fertigstellung)
    Die Car Connect App zeigt mir zudem auch eine Geschwindigkeitsübertretung innerorts während der 5-minütigen Probefahrt um 15:30 an: 69 km/h !
    Vielleicht kommt ja noch ein Knöllchen... :|


    Öl 3,8 l= 83,66
    Bremsflüssigkeit 2 (?) = 23,40
    sonstiges Gedöns = 45.-


    noch Fragen? gerne :whistling:

    Neuer "Highscore" für eine "Highend"-Inspektion 30.000 km: 434,90


    Inspektion / Wartung / Ölwechsel 197,90
    Bremsflüssigkeit tauschen 42,50
    Karosserieinspektion 42,50
    Innenraumfilter, Ölfilter, Öl, Bremsflüssigkeit, Dichtring 152.-


    zusätzlich Einbau Marderschutz K&K M2700:
    Bauteil 112.- (Amazon 78.-)
    Einbau 70,80 (mit Klebeband auf dem Sicherungskasten befestigt, mit Abstrahlrichtung nach oben...)
    telefonischer KVA für Gerät mit Einbau 160.-, kein Hinweis auf Nettopreis


    Dauer: 10:00 - 16:00, Kein Leihwagen, keine PKW Reinigung, Serviceeintrag Ölwechsel vergessen


    Das wars dann wohl mit diesem Vertragshändler (P&A), die nächste Werkstatt freut sich 2021 über einen Neukunden.

    Neuer "Highscore" für eine "Highend"-Inspektion 30.000 km: 434,90


    Inspektion / Wartung / Ölwechsel 197,90
    Bremsflüssigkeit tauschen 42,50
    Karosserieinspektion 42,50
    Innenraumfilter, Ölfilter, Öl, Bremsflüssigkeit, Dichtring 152.-


    zusätzlich Einbau Marderschutz K&K M2700:
    Bauteil 112.- (Amazon 78.-)
    Einbau 70,80 (mit Klebeband auf dem Sicherungskasten befestigt, mit Abstrahlrichtung nach oben...)
    telefonischer KVA für Gerät mit Einbau 160.-, kein Hinweis auf Nettopreis


    Dauer: 10:00 - 16:00, Kein Leihwagen, keine PKW Reinigung, Serviceeintrag Ölwechsel vergessen


    Das wars dann wohl mit diesem Vertragshändler (P&A), die nächste Werkstatt freut sich 2021 über einen Neukunden.