Beiträge von Niro1702

    Wußtet ihr eigentlich, daß ein Schoko-Weihnachtsmann den man zu Weihnachten isst, schon sechs Monate alt ist.


    Hoffentlich kein "Ladenhüter".

    Jep. Wird alles schon lange im voraus produziert.
    Aber was meinst du mit "Seltsam"?
    Wir sind alle nur ganz normale Menschen die nur ihre persönlichen Meinungen mitteilen. Jeder hat seine eigene, und jeder hat eine andere.

    10te woche, das ist mitte märz.
    Ein halbes oder dreiviertel Jahr würde ich bei reifen nicht gleich als ladenhüter bezeichnen.
    Es muss sich erst mal für genau diese Marke entscheiden, dann muss die Größe passen und der lastindex.
    Es gibt ja nicht nur diesen reifen auf dem Markt.
    Und für gewöhnlich fängt der neukauf von Winter-/Ganzjahresreifen erst in Herbst an. Und solange liegen die Dinger erst mal im Lager.
    2, 3, 4-jahre alte reifen, ok, da würde ich auch sagen das waren ladenhüter.

    mitentwickelt.
    Nicht 1zu1 überlassen.
    Das Toyota mitentwickelt hat kann man auch daran erkennen das die ECO-Anzeige links im Instrumententräger
    die gleiche ist wie im Auris Hybrid Bj 15 oder 16.
    Den hatte ich zu prius-zeiten mal als leihwagen.

    Bei kräftig getretenen Bremspedal ist das Zugmoment ausgeschaltet. Löst sich die Bremse fängt der Niro irgendwann an zu rollen.
    Muss er ja, sonst würde er stehen bleiben.
    Das interessante ist, wenn der Niro steht bei getretener Bremse, also eingelegter Fahrstufe, und der Verbrenner springt an weil z.b. die Heizung eingeschaltet ist, dann produziert der Motor die nötige Wärme für die Heizung und es wird rekuperiert.
    In Neutral geht kein Deut in die Batterie, da wird nicht rekuperiert.
    So war es bei meinem Prius, und so ist es auch im Niro. Denn Toyota hat das Hybridsystem bei Hyundai/KIA mitentwickelt.

    (Ehrlich gesagt mach ich die Inspektionen hauptsächlich wegen der Garantie und des Austauschs der Flüssigkeiten - Luftfilter und Wischerblätter wechseln etc. erledige ich gern selbst) ;)

    Genauso denke ich auch.
    Und das mit den Blättern in der Lüftung und dem Brummen hatte ich nach dem letzten Service auch.
    Hab das sofort reklamiert und wurde auch gleich behoben.
    Da dachte ich mir auch was hat der Meister auf der Probefahrt denn gemacht?
    Ich will mal sehen ob ich im Wasserfangkasten nicht ein Netz o.ä. installieren kann damit erst gar nichts in die Lüftung eindringen kann.