Grundsätzlich kannst du einbauen was immer du möchtest. Nur solltest du bedenken, das LED Leuchten zum nachrüsten grundsätzlich nicht erlaubt sind.
Ich habe auch auf LED umgesattelt, mal sehen was der TÜV dazu sagt, wenn es ihm überhaupt auffällt. Aber bis dahin sind ja noch 1 1/2 Jahre.
Man kann die Lampen übrigens auch in der Bucht, bei Geek oder AliExpress kaufen. Ist alles das gleiche. Unterschiede gibt es nur im Preis und in der Lieferzeit.
Ich habe mir diese hier eingebaut.
https://geek.wish.com/product/5a93dc791ab08a1b5a177754
Funktionieren super und Fehlermeldungen gibt es auch nicht.
Beiträge von Niro1702
-
-
Für alle die es interessiert, so sieht die 16" Felge im Orginal ohne die Felgenblende aus.
bild 3.jpgMir persönlich zu dunkel, erst recht auf einem dunklen Fahrzeug (in meinem fall Graphit Metallic). Aber jeder hat einen anderen Geschmack.
-
Ja, leicht modifiziert.
-
Ich habe mir Nabendeckel draufgemacht mit einem Innendurchmesser von 64 mm.
Z.B. diese hier.
https://www.ebay.de/itm/4-Felg…a7797a:g:SGYAAOSwvzRXxdBXsieht jetzt so aus.
Bild 2.jpg
Habe noch ein bisschen mit Chromfolie gearbeitet.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
vielleicht hilft dir ja das ein bisschen weiter.
-
Ich kann dir zwar nicht helfen bei deinem Problem, aber um die Sache geografisch ein wenig einzugrenzen wäre es hilfreich wenn du "Norden" genauer spezifizieren könntest. Flensburg? Oder wo soll das sein?
Und in welchem Umkreis das ganze sein soll. -
Das ist auch abhängig von dem Gebiet in dem du dich bewegst.
Wenn es keine neuen Verkehrsdaten gibt dann holt er sich auch keine. Wenn du aber weiter fährst, sagen wir mal mehr als 10 km, und die Verkehrsdaten ändern sich, dann bekommt das Navi auch ein neues Update.
Natürlich nur bei bestehender Internetverbindung.
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, das kann jeder machen wie er möchte.
Ich nutze z.B. nur die Hotspot-Funktion meines Handys. Funktioniert bei mir bisher zuverlässiger als App' s. -
wissen tu ich das nicht. Wie gesagt, ich bin weder Physiker noch Chemiker.
Und das die Folie nach 5 Jahren entfernt werden soll höre ich zum ersten mal.
Das nachfolgende war nur ein gedankenspiel meinerseits. -
soll man die wirklich nach 5 Jahren entfernen lassen?
Ich dachte immer das eine 5 - 7 jährige Haltbarkeit angegeben wird. Man kann sie aber auch länger drauflassen.
Oder gibt es nach längerem Verbleib auf dem Lack dann doch evtl. Probleme mit dem Zusammenspiel Kleber und Lack? -
mag sein das der Vergleich ein bisschen hinkt, aber es sollte nur lediglich die Wirkung des Kleber verständlich machen.
Ein Postit haftet auf Papier ohne es zu zerreißen beim ablösen.
Die Folie haftet auch mehr als das sie eine chemische Verbindung mit dem Untergrund (der lack) eingeht.
Für mich stellt sich das so dar.