Hast du irgendeine Versiegelung auf der Scheibe? RainX oder Ombrello oder ähnliches?
Die hinterlassen nach dem wischvorgang einen leichten, netzartigen wasserschleier auf der Scheibe der den Sensor evtl. irritieren könnte.
Ich selbst verwende RainX, habe jedoch nicht das von dir beschriebene Problem.
Beiträge von Niro1702
-
-
ach so, ich hab einen Buchstaben zu viel geschrieben. Und dafür machst du so ein Fass auf? Sag das doch gleich. Kann ich korrigieren.
-
der Fachmann spricht. Sprich ruhig weiter, kannst das bestimmt besser als ich.
-
Wenn man mal auf Amazon sucht, dann findet man z.B. einen Tracker vom AMG. Kostet 149,-€, und hat eine eingebaute Batterie die für ein halbes jahr funktionieren soll. Wird einfach per USB wieder aufgeladen.
Wird einfach versteckt eingebaut und ist komplett unabhängig vom Fahrzeug.
Wäre das nicht was? -
selbst wenn das Ding nur 200 ma/h nuckelt, rechne dir das mal hoch.
Das sind auf 24 Stunden schon knapp 4 einhalb Ampere. Nach nur 5 Tagen standzeit ist die 12 V Batterie schon halb leer. Und das merkt man schon. Und wenn Batterien älter werden nimmt die Kapazität ab, und dann wird es kritisch. -
Nun ja, Händler schreiben schon mal viel wenn der Tag lang ist.
Ich habe schon gesehen, das in einem auf dem Hof stehenden Niro ein Schiebedach und Lederausstattung aufgeführt wurde, beides aber deutlich sichtbar gar nicht vorhanden war.
Darauf angesprochen wusste der Verkäufer das zwar, tat es aber mit einem schulterzuckend ab.
Papier ist halt geduldigSchneeweiß ist ja eigentlich nur die deutsche übersetzung von Snow White. Aber der weiße Metallic Lack enthält auch bunte Metallpartikel.
Während der Unilack einfach nur weiß ist.
Konntest du da was erkennen?Wenn dir der Niro übergeben wird und du irgendwas mit 700,-€ für den Sonderlack zahlen musst, dann solltest du nochmal nachfragen.
-
Dafür gibt es doch https://www.lanmodo.com/
ja nee... is'klar.
Lustiges Video, auf so eine Idee können auch nur die Ami's kommen.
Und dann auch noch 370 $. -
Ich war neugierig, habe grade mal danach gegoogelt.
Bei einer wird angegeben das Schutz besteht bis zu einer Korngröße von 11mm.
Die planendicke beträgt dabei 4mm und ist aus hartgepresstem schaumstoff.
Wenn du so was zusammenlegen willst, dann hast du aber ein Monster im Kofferraum liegen.
Ich habe eine ganz normale Autovollgarage noch hier rum liegen, die hat schon ein Packmaß von der Größe eine Autofelge. -
Grundsätzlich halte auch ich es für deutlich angenehmer wenn man einen Schaden vermeiden kann.
Von solch einer Pläne habe ich zwar noch nie etwas gehört, die müsste ja irgendwie durch dicke/polsterung den Aufprall abmildern, würde aber nur etwas bringen, wenn man keine Möglichkeit hat das Auto vorher in Sicherheit zu bringen und man weiß, das da gleich was entsprechendes runter kommt. -