Je höher umso besser.
Beiträge von Niro1702
-
-
Uluru, wo würdest du die Dinger denn hinsetzen wollen?
Hab grade mal danach gegoogelt. Sehen ja nicht schlecht aus, aber Fernscheinwerfer gehören über die stoßstange, nebler darunter.
Solltest du auf die Idee kommen die Fsw zwischen die vorhandenen nebler zu montieren ruiniert das die ausleuchtung der Fsw. -
Kann jeder machen wie er möchte.
Angeschlossen werden sie über ein separates Arbeitsrelais an die originalen Fernscheinwerfer.
Ich persönlich würde da auch die Finger von lassen. Verunstaltet nur das ganze Design. -
Letzten Endes zählen einzig und allein die Schilder die am Straßenrand stehen. Ob die im Fahrzeug verbaute Software diese erkennt oder nicht spielt keine Rolle.
Einfaches Beispiel.
Landstrasse Tempo 100 erlaubt. Plötzlich ist da eine Baustelle und nur noch 70 oder gar 50 erlaubt.
Navi kennt das nicht, zeigt immer noch 100 an. Es blitzt. Was sagt man dann zu dem Beamten? Mein Navi hat gesagt ich darf hier 100 fahren? Viel Erfolg.
Es sind schon Autos im Rhein (oder anderen flüssen) gelandet nur weil die Fähre grade auf der anderen Seite war.
Immer erst das Hirn einschalten und sich niemals nur auf Soft-/Hardware verlassen. -
kein Ding, kann ja mal passieren.
-
Das sind zentrierringe damit die Felge auf die Nabe passt. Das hat nichts mit dem Nabendeckel zu tun.
-
Mal abgesehen davon soll der Druck bei kalten reifen geregelt werden.
Der Aufkleber für den Reifendruck befindet sich beim Niro auf der B-Säule Fahrerseite unten.Wenn sie warm werden durch das fahren (dauert ca. 3 km) erhöht sich der Druck ja geringfügig.
Dann war bei dir bei kalten reifen sehr wahrscheinlich noch viel weniger drin als auf der AB angezeigt wurde, denn da dürften sie schon warm gewesen sein. -
Türprojektoren mit Kia Logo
Guck mal hier, ab Beitrag 27. Da habe ich meine "Steuerung" her.
Oder sieh mal nach bei LED Fußraumbeleuchtung.
Könnte auch hilfreich sein. -
Grundsätzlich kann man das, ja.
Aber welche Funktion soll sie haben und wo soll sie denn hin? -
Eben.
Nenndruck = 2,5 bar
Abweichung 0,39 -0,53 bar = Warnung.
Bedeutet nichts anderes als : fällt der Druck unter 2,1 bar wird eine Warnung ausgegeben.
Dann ist 2,1 bar bei mir die Auslöse-/Warnschwelle. So nenn' ich das.Vielen dank für die genauen Zahlen.
Waren mir nicht genau bekannt.