Beiträge von Niro1702

    Ja wenn das mal überall so wäre.

    Ich habe meinen Niro beim KIA-Händler neu gekauft, war immer bei diesem Händler im Service, aber die Überprüfung der Klima stand noch nie auf der Rechnung oder wurde wenigstens mal Angesprochen.

    Ich hatte sowieso schon seit längerem den Gedanken mal einen anderen KIA-Händler zu besuchen. Ich habe noch 3 weitere im Umkreis von 20 km.

    ,

    Ist das Serviceintervall nicht sogar 3 Jahre?

    Ist mir nicht bekannt. Der Händler hat das noch nie eingefordert.

    Weiß jemand mehr?

    3 Jahre wäre aber auch der Zeitraum bei dem ich diesen Service in Zukunft machen lasse.

    Das eine Klimaanlage über die Jahre Kältemittel verliert ist mir nicht neu.

    Aber mit dieser Menge hatte ich nicht gerechnet. Aber gut, mit dem Größenunterschied der Moleküle von R134A zu R1234YF hatte ich mich noch nicht beschäftigt.

    Hallo zusammen.

    Ich habe mich dazu entschlossen meine Klimaanlage mal überprüfen zu lassen, da ich diesen Sommer den eindruck hatte das sie nicht mehr so stark kühlte wie die jahre zuvor.

    Die Füllmenge der Anlage ist 550gr +/- 10gr.

    Es waren aber nur noch 354gr. Kältemittel enthalten.

    Also habe ich in 4 Jahren knapp 200gr. Kältemittel verloren.

    Die Anlage wurde vor Neubefüllung auf Undichtigkeit Geprüft und war i.O.

    Wie sieht es denn bei euren Niro's aus. Habt ihr schon Erfahrungswerte diesbezüglich gemacht?

    Und wieviel hat es bei euch gekostet?

    Bei mir standen 113,-€ auf der Rechnung.

    Bestehend aus 51,-€ Service und 23,-€/100gr. Kältemittel.

    Zuzüglich derzeit 16% Märchensteuer.

    Bei mir haben die ersten Wischer ganze 3 Jahre gut funktioniert. Von daher kann ich nichts schlechtes zu den Bügelwischern sagen.

    Ich habe dann dieses Frühjahr mal ein Paar Flachbalkenwischer gekauft. Die waren aber Müll. Daher die Entscheidung für die Orginalen Wischer.

    Die Bosch kämen auch in Frage. Beim nächsten mal.

    Hallo allerseits.

    Ich habe mir diese Woche mal die Orginalen Scheibenwischer von KIA für meinen Niro gegönnt.

    Bekommen habe ich diese

    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40136256tu.jpg]

    hier.

    Auf meine frage, wieso der Niro nicht angegeben ist bekam ich ein Schulterzucken und die Aussage das das nach der Teilenummer die Wischer für den Niro sind zur Antwort.

    Naja, von der Länge her sind sie gleich wie die die in der BA aufgeführt sind.

    Einziger unterschied ist, die alten hatten ein Gestänge und die neuen sind Flachbalkenwischer.

    Preislich lagen sie bei 38,36€ mit 16 % MwSt.

    Ich weiß nicht ob ich einem Irrtum aufgegessen bin oder ob das so seine Richtigkeit hat.

    Jedenfalls habe ich sie eben montiert und werde ja sehen wie gut sie sind.

    Das Dämpfer dieser Art Temperaturabhängig unterschiedlich gut funktionieren scheint normal zu sein.

    Ist auch bei anderen Herstellern genauso.

    Entweder besorgt man sich stärkere Dämpfer (woher auch immer) oder schaut sich mal das hier an.


    https://retractive.eu/smartHatch-Elektrischer-Heckklappenoeffner-fuer-KIA-Niro-ab-Mj-2016-


    Hat zwar seinen preis, hat dafür nicht jeder.

    Mit den serienmäßigen Heckklappendämpfern habe ich auch schon meine erfahrungen gemacht. Ist leider kein Garantiefall weil kein defekt. Müssen wir mit leben. Oder umrüsten.

    Was das Thema Inspektionskosten angeht, nun, ich habe zwar keinen E-Niro, habe mich aber mal über genau diese kosten erkundigt, so wurde mir vom freundlichen gesagt das die kosten die gleichen wären wie beim HEV, nur eben ohne Öl und Filter. Also irgendwas um die 90 euronen weniger.
    Wären dann immer noch kosten um 200 bzw. 300 Euro für den kleinen bzw. großen Service.
    Und bitte jetzt keine Einwände zu den genannten zahlen machen, die können von WS zu WS unterschiedlich ausfallen, das wissen wir alle, die sollen lediglich das verhältnis HEV zu E wiedergeben.

    Heckklappe öffnen. Dann hast du am unteren Rand der Klappe (steht ja dann auf dem Kopf, also an den Scharnieren) eine große schwarze Kunststoffverblendung. Da greifst du einfach hinter und ziehst sie aus der Halterung, gerade vom Rahmen weg zu dir hin. Kracht ganz fürchterlich, geht aber nichts kaputt. Sind nur die Clips die sich beschweren.
    Wie du dann weiterarbeiten willst musst du selbst entscheiden. Ich habe meine Kameraoptik genau dort oben mittig positioniert.