Beiträge von Niro1702

    Ich konnte es nicht abwarten, hab mir die folien auch bestellt. Am 9. Bestellt, gestern, den 17. geliefert worden.
    Es ist auf jeden fall eine Klebefolie, nix mit klettverschluss. Und sie ist etwas dicker als normale Folie. Hab's mal gemessen. Ich kam incl. Trägerpapier auf eine dicke von 0,68mm.
    Das ist ja schon was. Fühlt sich an als wäre sie gummiert, geschäumt oder irgend sowas.
    Eine Anleitung dazu wie sie aufgebracht werden soll gibt es nicht dazu, lediglich eine "Commercial Invoice" (Handelsrechnung) in 3-facher Ausfertigung.
    Schade eigentlich.
    Ich werde den Kunststoff mit Wasser und Seife und einer Bürste reinigen und dann noch mit Silikonentferner abwischen.
    Dann Versuch ich es mal mit dem aufbringen der Folie.
    Werde aber dieses WE nicht dazu kommen. Muss mal sehen wann.
    Das brennt jetzt natürlich unter den Fingernägeln.
    Werde weiter berichten.
    Gruß und schönes Wochenende euch allen.

    Mit einem Lade-/Datenkabel braucht meine Powerbank (12000ma) auch länger ( ca. 40 betriebsstunden ) als mit einem reinen Ladekabel welches nicht zur Datenübertragung geeignet ist bzw. Einem tatsächlichen schnelladekabel. Damit geht es deutlich schneller. Das ist aber jetzt nur mein persönliches gefühl.

    Und wenn du dir eine Powerbank dran hängst?
    Ein möglicher Anschluss wäre z.b. eine Powerbank mit 12000ma oder mehr an die USB Buchse in der armablage anschließen zum laden während der Fahrt und daran die dashcam. Die Powerbank sollte allerdings die Möglichkeit haben zu laden und gleichzeitig geladen werden zu können.
    Dann bleibt das bordeigene 12V System unberührt.
    Edit: da war e-laun etwas schneller.

    Wenn die dashcam direkt an das 12V Netz angeschlossen ist, also immer, rund um die Uhr, Strom verbraucht, zieht sie natürlich die Batterie leer.
    Die Frage ist, wieviel Strom verbraucht die Cam, und wie voll ist die Batterie.
    Sollte aber schon ne Weile halten.

    Schade das es die für den Niro nicht gibt.
    Habe ich mir eben selbst einen gebaut.
    Benötigt habe ich dazu folgendes:
    Flacheisen 4 x 20 mm
    Ehemaliger Heckklappenlifter vom Golf II, da hatte ich noch 2 stück hier rumliegen
    Kugelköpfe, Original Golf II und von einem Nachrüsthaubenlifter für den Golf II
    Schweißgerät, Flex bzw. Metallsäge, Bohrmaschine, Gewindeschneider 6mm.
    Alle Teile hatte ich hier. Mann kann auch ein Dünneres oder Breiteres Flacheisen verwenden.
    Die Originale Stange muss natürlich raus. Sind nur 2 Hutmuttern, die kann mann weiter verwenden.
    Aus dem Flacheisen habe ich stücke geschnitten in den längen 20, 22. 5, 5 und 3 cm.
    die habe ich wieder zusammen geschweißt wie auf den Bildern zu sehen ist.
    Einzig die Schraube unten am Kühlwasserausgleichsbehälter muss ich morgen gegen eine längere tauschen.
    Original befindet sich dort eine M6x20, jetzt brauche ich eine M6x30.
    Den Golf II Kugelkopf habe ich ein wenig bearbeiten müssen. Den Knick in der Auflage begradigen und die Löcher aufbohren auf 12 mm.
    Das hat grade so gepasst für die Schrauben an der Motorhaube (Lochabstand 70mm).
    Der Heckklappenlifter vom Golf II hat eine Gesamtlänge von 52 cm.
    Kürzere oder längere kann mann auch nehmen, wo mann das loch im Flacheisen bohrt ist ja egal. Mann hat ja genug platz.
    Mann muß nur darauf achten dass er nicht zu stark ist.
    Sonst "kracht es im Gebälk".
    Die Motorhaube des Niro ist ja nur aus Aluminium, Wenn der Widerstand zum Schließen zu groß ist könnte sich die Haube verformen.
    Wäre ja blöd.
    Meine waren, wie schon erwähnt, von einem Golf II, also schon schön weich, aber noch nicht ganz verschlissen.
    Aber für den Niro genau das richtige.
    Das einzige was jetzt nicht mehr funktioniert ist, die Haube aus ca. 30 - 50cm fallen zu lassen um sie zu schließen.
    Jetzt muss ich sie zuwerfen.
    Aber beim öffnen nach ca. 40 cm öffnet sie von allein.
    Sehr Schön.
    Warum gibt es das nicht Serienmäßig?

    Edit 05.05.19
    Ein weiteres Projekt fertig gestellt :
    Motorhaubenlifter.
    Ich werde Bilder einstellen, muss sie aber erst noch bearbeiten.


    Edit : Bilder und Baubericht gibt es hier