Beiträge von Blitz

    Sollte an der roten Ampel noch der Motor laufen, so wird der Hybrid-Akku lt. Kia nicht geladen, wenn der Wählhebel auf N steht.
    Wenn ich anhalten muss, so lasse ich den Wählheben auf D stehen.


    Gruß
    Werner

    ich schau, dass der Motor an der Ampel nicht läuft (zur Not Heizug aus). Laufender Motor kostet ja Sprit ....

    N habe ich bisher nur in der Waschstrasse benutzt.

    Hm.. mit dem neuen Auto in die Waschstraße .... ich weiß nicht. Hat der Lack das ohne Kratzer überstanden?

    lt. Kia:



    Zitat


    Motoren-Teamarbeit lohnt sich
    Wird ein Verbrenner von einem E­Motor unterstützt, profitiertdieses Motoren­Team von den individuellen Talenten beiderKonzepte. Das macht sich besonders im Stop­and­go­Verkehrpositiv bemerkbar: Hier spielt der E­Motor seine Qualitätenaus. Nebenbei wird durch das „Elektro-Bremsen“ auch derBremsverschleiß deutlich reduziert. Und das geht so: Nimmtman den Fuß vom Gas, setzt die sogenannte „Rekuperation“ein. Das Fahrzeug holt sich dann aus dem Schwung Energiezurück und bremst das Auto dabei sanft ab.


    Kia Link


    Mein Händler hat mir auch gesagt, vom Gas gehen genügt um Energie zurück zu gewinnen und das würde auch die Bremsen schonen und damit Verschleiß reduzieren.

    JBL is normal schon ne klasse besser als "normale" Lautsprecher.


    Den etwas teureren Preis zahlen meine Kunden auch gern.


    Würde mich daher überraschen, wenn die im Niro wirklich kaum besser als die normalen wären.


    Ich hatte zwar mal nen Spirit Probe gefahren, habe da allerdings der Soundanlage keine Aufmerksamkeit geschenkt sondern andere Sachen getestet. (da ich ja eh kein Spirit wollte). Und daher fehlt mir diesbezüglich der Vergleich.....

    Das einzige was ich zu "bemängeln" habe ist ,das ein paar mal beim Fahren ein etwas seltsames Fahrverhalten
    aufgetreten ist...ist schwierig zu beschreiben, ich hatte mehrmals für ein paar Sekunden das Gefühl, dass das Auto
    in Spurrinnen fährt und ich leicht Gegenlenken musste....Spurrinnen hatte es aber auf diesen Strecken nicht...


    Wie laun schon schrieb, dürfte das der Spurhalteassistent sein.


    Wenn der Assistent die Fahrspur erkennt, hält er den Wagen durch selbst lenken in der Spur. Auf der Autobahn funktioniert das (meistens) super. Aber bitte trotzdem Hände ans Lenkrad ;)

    Hat schon mal jemand den Tank (fast) ganz leer gefahren?


    Ich war vorher tanken und es gingen 38,09 L rein. Vor dem Tanken hat die Reichweitenanzeige 71 km angezeigt. Die Tankanzeige an sich war bei einem der letzten Striche vor 0. Bei meinem letzten Fahrzeug gabs noch ein rotes Feld vor 0, d sah man besser, wie viel noch ungefähr im Tank is.....


    Soweit ich weiß, gehen 45 L in den Tank, dann hätte ich noch etwas mehr als 100 Km Reichweite gehabt.


    Die Differenz ist wahrscheinlich die "Reserve" ?