Ich tippe mal auf 5,0
Beiträge von Blitz
-
-
Bin mir nicht sicher, ob nen Niro ist oder nicht. Aber mir scheint es so, als ob ich in Sulzfeld schon einen gesehen hätte?
-
Ich bin gestern von der Nähe Pforzheim auf der Autobahn nach Ulm und zurück gefahren. gesamt 264 km, Verbrauch 4,5 l / 100 km
Da kann man wirklich nichts gegen sagen.
-
In der Regel lässt man ein update beim Kundendienst aufspielen.
Im gleichen Zuge wird geprüft, ob noch etwas für den Wagen ansteht ( Motorupdates, campaigns usw.).Updates kosten i.d.R. nichts und wenn man nicht bis zum Kundendienst warten kann, dann macht man halt vorher schon einen Termin aus
Ich als Händlerin darf keine updates veröffentlichen, auch keine KTI's usw... ich helfe hier anders
so gut wie ich eben kann.
Es ist mir schon klar, dass du keine Updates veröffentlichen darfst sondern das ihr die nur nach Bedarf selbst aufspielt. Mit der von mir angesprochenen Übersicht meinte ich auch nicht dich, hab da schon unter Verbesserungen zum Forum zu nochmal gepostet. Ignoriere das bitte, das war von mir missverständlich ausgedrückt und gehörte eher nicht hierher.Und was bitte sind KIT´s und campaigns ?
Mein Händler von dem ich den Wagen habe gab mir eben die telefonische Auskunft, es gibt noch kein Apple Car Play und wegen Updates würde man sowieso immer angeschrieben usw. Und Probleme sind beim Niro "so gut wie keine" bekannt. Hatte irgendwie das Gefühl die haben keine "Motivation" sich damit zu beschäftigen ...
Ich glaube, ich rufe später mal bei dir / euch an
-
Ist das ein Update, dass man haben muss oder eher nicht? Händler meint, dass Update sei nur manchmal notwendig, ob bei meinem Wagen das wüsste er nicht aber wahrscheinlich brauch ich das nicht. Meine Nummer fängt aber auch mit 500 an ....
-
Das update ist OK... aber irgendwie konnte das eine oder andere nicht formatiert werden. Nachdem wir bei Kia angerufen hatten, gab man uns weitere Tipps
updates funktionieren jetzt gut, haben schon etliche aufgespielt.
Fällt das Update unter die Garantie und den Service oder wird so was berechnet?Und wie lange dauert das Update ungefähr oder gibt es dann noch "anderes" was ihr möglicherweise gleich mit prüft / erledigt (z.b. Motor Firmware Update ) ?
Auch wäre wäre evtl. eine Übersicht mit verfügbaren Updates irgendwo ganz nett.
Ansonsten bekomme ich weder von Kia noch von dem Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe Infos zu Updates.
Daher auch vielen Dank an die Mitglieder hier im Forum und an wuermchen3
-
ja stimmt, der Tageskilometerzähler stellt sich nach "einigen" Stunden zurück. Die Zeit muß aber unter 9 Stunden sein. Bin meist so um 7:30 auf Arbeit und wen ich meist um 16:00 Uhr gehe zählt er neu. Ich tippe auf zwischen 4 und 9 Stunden
-
Ähm in der Bedienungsanleitung steht unter 6 / 19:
Zitat
Der Wählhebel muss sich in der Stellung „P“ (Parken)
befinden, bevor der Motor abgestellt wird.
Das ist wohl nicht ganz korrekt..... ich habe neulich mal aus Versehen den Motor ausgemacht und den Zündschlüssel abgezogen obwohl der Wählhebel nicht auf "P" stand. Und auch die Fußbremse hatte ich nicht getreten.Folge: Das Auto rollte langsam zurück .... Habs beim Aussteigen bemerkt und schnell das Bremspedal getreten
-
Ja Danke für die Bestätigung, dass die Bedienungsanleitung korrekt ist
Muss alles mal getestet werden
ZitatFahrhinweise => 6 |19
• Warten Sie immer, bis das
Fahrzeug vollständig zum
Stillstand gekommen ist, bevor
Sie nach „D“ (Drive, Fahren) oder
„R“ (Rückwärtsgang) schalten.
• Schalten Sie nicht beim Fahren
nach „N“ (Leerlauf). -
Danke wünsche ich auch allen.