Beiträge von MY-Niro

    Kleines Update:
    Kia stockt aktuell die Förderung für den Optima Plug-In unter entsprechenden Bedingungen auf 4000,-€ auf.


    ⁶ Kia Motors Deutschland GmbH erhöht die Umweltprämie bei Kauf eines noch nicht zugelassenen Neuwagens Kia Optima Plug-in Hybrid Spirit bis zum 31.03.2017 um € 1.000. Ansonsten ist das Privatkundenangebot unter Verrechnung der Elektroprämie gültig, solange die staatliche Prämie gewährt wird. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter http://www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 30. Juni 2019.


    Bleibt abzuwarten, ob das Angebot bei Einführung des Niro Plug-In in entsprechender Form auch angeboten wird.

    @schucki
    Vielleicht solltet ihr als Broffene euch mal austauschen, unter welchen Vorraussetzungen diese BT Probleme auftreten.
    Unter Umständen liegt die Fehlerursache im Zusammenhang mit dem verwendeten Handy bzw. zusätzlich verwendeter APPs die die Verbindung zum Abbruch bringen.


    Solche Umstände könnten ggf. bei betroffenen Navi Units auch die Fehlerwarscheinlichkeit beeinflussen.


    Wie schon erwähnt mein iPhone mit aktueller SW und keinen zusätzlichen APPs macht keine Mucken.


    Gruß
    MY-Niro


    ...reden wir hier von einem "Navi-Update", oder einem "Navi-Tausch"? (wie hier schon des öfteren gesagt wurde)



    ...BT Probleme hattest du keine?

    Ich meine das Navi SW Update, dass seit 31.01. für den Niro vorliegt.


    BT Probleme hatte ich nicht.

    Sicher liegt der Rückgang des Verbrauchs auch an den milderen Temperaturen... Aber ein rein temperaturbedingter Unterschied von 1L erscheint mir doch unwahrscheinlich.


    .. und wenn es so ist freue ich mich trotzdem über den geringeren Verbrauch!
    ;)

    Nach erfolgreichem Navi Update kann ich auch noch einige Erfahrungen zum Radioempfang (insb. DAB+) kund tun.


    Vor dem Update hatte ich regelmäßig mit Empfangsproblemen zu kämpfen. Bei DAB+ Empfang hatte ich regelmäßig über 1-2 Sekunden Empfangsausfall ohne dass dann die FM Alternativ des Senders wiedergegeben wurde. Des Weiteren wurde z.T. bei Wechsel von einem Sender zum Anderen der Name des neuen Senders angezeigt, jedoch der Alte weiter gespielt.


    Nach dem Update habe ich diese Empfangsprobleme bisher nicht mehr. An den Stellen an denen ich bisher Empfangsausfälle hatte wird verzugslos von DAB+ auf FM umgeschaltet. Auch die Senderwechsel funzen sauber.


    Nach Info der Kia-Werkstatt wurden während des Updates auch Anpassungen an der Empfangseiheit eingespielt.


    Es wäre an dieser Stelle mal interessant, was alles in dem Update drin war!? Vielleicht kommt ja der ein oder andere an mehr Infos ran!


    Gruß
    MY-Niro