Beiträge von XEvo

    Hab nun endlich heute meine Winterreifen bekommen.
    Die Felgen sind Dezent - TD in der Farbe Graphite matt, 17 Zoll. Die Reifen sind Nokian A4 in 215/55 R17 mit asymmetrischen Profil, also können die Reifen alle 15000Km über Kreuz montiert werden um Sägezahnbildung entgegen zu wirken. Die Reifengröße musste allerdings vom TÜV abgenommen werden.
    Die RDKS-Sensoren sind von der Marke Cub und wurden einfach geklont. Also die Winterräder-Sensoren haben die gleiche ID wie die Sommerräder-Sensoren daduch ist keine Anlernfahrt erforderlich und sie werden sofort erkannt.

    Genau. Und die Hauptkupplung zum Verbrenner schließt sich erst wenn der Wagen schon rollt. Das kann man auch im Infodisplay vom Navi erkennen, dass immer erst der E-Motor die Räder antreibt und der Verbrenner sich dann erst bei ca. 10-20 Kmh zuschaltet.
    Im Stand an der Ampel ist die Hauptkupplung offen, Gang 1 eingelegt, und eine der beiden Getriebekupplungen geschlossen und der E-Motor ist stromlos bis man von der Bremse geht.

    @laun3006 vielleicht ändert sich da erst was am Verbrauch und an der Leistung wenn man längerfristig Kraftstoff mit hoher Oktanzahl tankt. Die meisten modernen neuen Motorsteuergeräte wie im Niro müssen ja dann die Kraftstoffmenge und Zündzeitpunkt neu adaptieren wenn der Klopfsensor sagt das da jetzt "mehr geht".

    Einfach mal nen Magnet an den Auspufftopf halten, wenn er nicht kleben beibt ist er aus Edelstahl. Ich werds mal die Tage testen :) .
    Ich denke der Niro erzeugt zum teil auch deshalb so viel Kondenswasser weil er direkt hinter dem Katalysator einen Wärmetauscher sitzen hat der das Motorkühlmittel mitaufheizt. Durch die Wärmeabgabe des Abgases entsteht wahrscheinlich mehr Kondenswasser. Wie z.B an einer schlecht isolierten Fensterscheibe.


    Mir sind die weißen Dampffahnen aber auch schon aufgefallen :D gerade in der Kaltstartphase. Bei meinen voherigen Autos war das nicht so stark.

    Ich möchte die Tage mal den Niro mit Super Plus betanken. Bis jetzt habe ich E10 verwendet.
    Die Motor des Niro arbeitet ja mit einem Verdichtungverhältnis von 13:1 und ist mit einem Klopfsensor ausgestattet. Da müsste sich ja was tun mit einem höherwertigen Kraftstoff.
    Ich frage mich aber der Atkinson-Zyklus vielleicht das Verdichtungsverhältis verändert bzw. verschlechtert da ja das Einlassventil später schließt.

    Da die müdigkeitserkennung halte ich aber deswegen auch nicht so zuverlässig gerade weil sie die Lenkwinkelsensor Daten nutzt.


    Ich bin des öfteren VW Modelle mit Müdigkeitserkennung(durch Lenkmomenterkennung) gefahren und wenn ich auf einer ruhigen, geraden Autobahn unterwegs war und nur seltem lenken musste, kam es bereits nach 30 Minuten Fahrt vor das mir das Auto Müdigkeit vorwarf und mich zur Pause nötigte. Deshalb halte ich von diesem Helferlein nicht so viel.
    Aber wer weiß, ich kenn ja die Müdigkeitserkennung von Kia noch nicht, vielleicht ist die ja besser programmiert.

    So hab ich mir das inzwischen auch angewöhnt, ich bewege das Lenkrad hin und wieder minimal mit. Aber nur im Bereich des Lenkungsspiels...also kein Slalom fahren ;) .
    Ich finde ehrlich gesagt die Meldung "Lenkrad nicht loslassen" sogar sinnvoll, denn bei Regen oder bei ausgewaschenen Fahrbahnmarkierungen auf der Straße lenkt das LKAS ganz schön ruppig mit.
    Bei starken Regen schalte ich das LKAS oft sogar aus weil mir dann das zappeln in der Lenkung auf den Keks geht.

    @Ninara1111 nein habe leider nicht. Aufgrund der lieferschwierigkeit von CMS habe ich mich für für andere Felgen von der Marke Dezent entschieden, die ich dann nächste Woche endlich auf den Niro geschraubt bekomme.


    Ich habe aber auch wegen den CMS C22 etliche Online-Shops durchforstet und bin nie fündig geworden. Zumindest bei den 17 Zoll Felgen von CMS. Beim Felgenkonfigurator von CMS werden zwar die C22-Titan in 17 Zoll mit ET 47 angezeigt aber keiner kriegt diese Felgen an Land. Deshalb bin ich dann zum örtlichen Reifenhändler hin und hatte gehofft das der die beschaffen kann und wurde leider auch dort vertröstet.


    Und wenn man die Felge mal im Konfigurator von CMS auswählt steht direkt unter den Technischen Daten der Lieferstatus, der steht aber schon seit 3 Wochen auf gelb bzw. unter 4 Felgen.


    Ich glaube das wird diesen Winter nichts mehr mit dieser Felge, was ich aber auch schade finde da die super zum Niro gepasst hätte.