Beiträge von XEvo

    Gerade in der Stadt wirst du erstaunt sein wie oft der Verbrennungsmotor weggeknipst wird. Vorausgesetzt der Motor ist einigermaßen warm.
    Fahre Ihn mal Probe und achte hin und wieder mal links im Kombiinstrument auf Die EV Lampe, wenn die leuchtet fährt man elektrisch oder läd gerade den Akku durch Bremsenergie auf. Und die ist sehr oft an ;) .

    Bin heute aus dem Erzgebirge zurück nach Lehrte bei Hannover gefahren.


    380KM Strecke bei einem Verbrauch von 5,4 L/100 km bei einer Geschwindigkeit von 130Km/h auf der Autobahn (dank SCC :rolleyes: ).


    Damit bin ich sehr zufrieden und zeigt auch wie Langstreckentauglich der Niro als Hybrid sein kann.


    Ach ja bei Spritmonitor bin ich jetzt auch @XEvo ID: 880478, da bin ich aber noch bei 6,5 L/100 8o da ich es auf dem Hinweg eilig hatte und ja erst zwei Tankungen eingetragen sind. Ich gelobe Besserung ;)

    Den normalen Hybrid würde ich was das elektrische Fahren angeht nicht unterschätzen. Es ist gleiten bis zu 120 Km/h möglich und bei einigermaßen geladenen Akku(Ladung nur durch Bremsenergie) lässt es sich einige Kilometer rein elektrisch durch die Stadt fahren.


    Toyota hat mal eine interessante Studie zu normalen Hybriden veröffentlicht. Bei dieser Studie wurde festgestellt das bei fahrten durch die Stadt und Landstraße der elektrisch gefahrene anteil bei 50% liegt.

    Das sind interessante Infos von autozeitung.de und die Fotos erst ^^


    Die Fotos vom Erlkönig lassen die Vermutung aufkommen als ob im nächsten Modelljahr ein leichtes Facelift stattfindet, die Nebelscheinwerfer sind ja an einer ganz anderen stelle.


    Und auf Foto Nr.3 sitzt Kim Jong Un schon mal im Niro Probe :D
    ?

    Mit angefrorenen Bremsbelägen sowohl bei Bremsscheiben und Bremstrommeln hatte ich nie Probleme. Das ist aber auch oft vom Fahrerprofil abhängig. Wenn man das Auto jeden Tag bewegt passiert da nix aber wenn das Auto bei kalten Temperaturen mehrere Tage steht, bildet sich auch mal schnell Flugrost und dann kann es mal passiert das die Bremse festbackt.


    Ich kann eskimos Fahrweise bei einem Schaltfahrzeug verstehen, gerade wenn es ein Fahrzeug mit start stopp Automatik ist, da muss ja in Neutral geschaltet werden damit der Motor abschaltet.

    Warum sind diese Ladekabel aber auch oft so unverschämt teuer? Bei einem Kabel mit Ladebox dazwischen kann ich das ja noch verstehen aber bei den normalen Kabeln.... um Gottes Willen 250-300€?! Ist da ein Einhornschweif drin verarbeitet oder ist das bei Vollmond gewickelt worden?

    ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit der Feststellbremse und finde es wirklich schade das diese von der Presse beim Niro und Ionic so in den Dreck gezogen wird.
    Für mich ist ist eine elektronische Feststellbremse echt das letzte.
    Ich habe es im Bekanntenkreis und bei Arbeitskollegen schon oft erlebt das die den Geist auf gibt. Und dann kostet so ein Bremssattel für die elektr. Feststellbremse mal schnell 260 €.
    Da setzte ich lieber auf bewährte Technik.