Einen M5, kommt Leute, bleibt mal wieder bei der Realität
Das am meisten gekaufte Tuningteil bei BMW? Das M-Logo für den Grill.
Einen M5, kommt Leute, bleibt mal wieder bei der Realität
Das am meisten gekaufte Tuningteil bei BMW? Das M-Logo für den Grill.
Da bin ich ja mal gespannt. Wenn wirklich alle Akkus getauscht werden sollen, im Artikel steht was von 77k, wer dann warten muss. Entweder die E-Autokäufer oder die geschädigten.
Bei Wartezeiten von etwa einem Jahr...
Wenns es um Sicherheit geht sicher die Käufer.
Sobald der Benziner seine 90° (?) Celsius (also Betriebstemperatur) hat, darfst du einiges erwarten. Beim Ampelstart und Ortsausgangsschild leg ich den "Schalthebel" oft nach links in den Sportmodus, um den evtl. hinter mir oder seitlich befindlichen AUDI zu verblüffen.
Was für einen Audi verblüffst du denn da bitte? Selbst ein A3 1,6ltr TDI hält mit dem Niro mit ( 0-100 etwas mehr als 9 Sekunden )
Wenn du ein Auto zum überholen suchst, ist der Niro (P)HEV das falsche Auto. Der Niro ist ein gemütliches Auto und bestraft sportliches fahren mit hohen Spritverbrauch.
Akkuseitige reserven zum Beschleunigen im Sportmodus sind immer vorhanden. Ich habe es in gut 3 Jahren noch nicht einmal geschafft die E-Motorunterstützung beim beschleunigen zu verlieren. Der Niro macht das sehr intelligent.
Für mich kommt das irgendwie nicht so überraschend und war abzusehen.
Lustig ist nur das die Netzbetreiber nicht weiterhin ausbauen möchten um die Kosten niedrig zu halten. Da frage ich mich: Wofür zahl ich denn schon soviel? Konzessionsaabgabe, EEG Umlage und und und. Für die paar Windräder und Solarparks die sich zum Teil schon armontisiert haben? Sollte das alles nicht dazu da sein um unser Netz zu erweitern bzw auszubauen? Es bringt einen doch ein wenig Kopfschmerzen darüber nachzudenken.
Der USB - Anschluss an der Seitentür ist sicher sehr praktisch.
Ach wenn hier wieder Leben drin ist gebe ich auch ein kurzes Feedback.
42tkm seit 09/17
Einmal den Stoßschutz auf Kniehöhe an der Tür wechseln lassen. Hatte sich gelöst.
Einmal extra in die Werkstatt wegen einen fehlerhaften relais.
Nach Motorruckeln und 2 Jahren Diskussionen ein neuer Zylinderkopf.
Bin noch rundum zufrieden.
Zu hohe Sitzposition beim niro? Hä?
Nein das macht keinen Sinn. Lass den Niro die arbeit machen, er wird diebsinnvollste Entscheidung für dich treffen, ob e-modus hybridmodus oder Verbrennermodus. Ein Schalter verbraucht zudem auch noch Sprit in der Neutralstelleung da die Schubumkehr dann nicht mehr arbeitet. Das dürfte für Automatik und Schalter gleich sein. Zumindest bei reinen Verbrennern.
Selber Laden daheim, gerade mit festem Tiefgaragenplatz, wirst du bald einfordern können.
Man kann die Installation und Ausführung einfordern. Die Kosten werden dann aber auf den jeweiligen Mieter umgelegt.
Bei Eigentümergemeinschaften läuft es ähnlich.
Kia taucht ja garnicht auf. Es gibt ja noch andere Modelle als den Niro die zusammengerechnet nicht aufttauchen.