Beiträge von Eskon85

    Schon davor aber nach dem Update ist es schlimmer, besonders bei feuchten kaltem wetter. Als wenn er eine Spur zu Mager läuft oder das AGR zu viel beimischt .

    Stimme dir zu, mit dem letzten Update hat es sich verschlimmbessert. Ich habe das Gefühl es ist Temperaturunabhängig. Werde nächste Woche mit meiner Werkstatt telefonieren um in Erfahrung zu bringen was es neues gibt. Ich werde berichten.
    Sorry ich wiederhole mich ;)

    Guter tipp. Auf die Wassertemperatur könnte ich mal achten.
    Allerdings ist es bei mit sehr häufig im drehzahlbereich um die 57kmh.
    Werde nächste woche die werkstatt informieren das es schlimmer geworden ist. Augenscheinlich durch das letzte Update.
    Und die rechercheantwort der werkstatt bei kia steht auch noch aus.

    Hatte meinen letzte Woche bei der durchsicht. Ich habe ein ruckeln bei 57-58 km/h und eingeschlatetem Tempomat moniert.
    Diesen Eindruck hat nach der Werkstattdurchsicht auch der Werkstattmeister bestätigt.
    Der Fehler wurde noch nicht behoben. Allerdings wurde mir mitgeteilt das geprüft wird ob etwas beim Einspritzsystem getauscht werden muss. Dies geschah wohl schon bei einigen Autos im Bremerhaven, ob es bei meinem geschah wird geprüft.
    Mittlerweile habe ich auch den Eindruck, dass das ruckeln auch um die 73km/h ist.
    Eine Rückmeldung steht noch aus und die aktuellste Software ist aufgespielt.
    Kann jemand meine Erfahrung teilen?

    Hallo, mit dem aktuellen IOS12 ist es nun möglich andere Kartendienste zu nutzen ausser Apple Karten. Aktuell klappt es mit googleMaps schon mit dem heutigem Update. Waze soll wohl auch zeitnah ein Update bereitstellen.

    Kannst Du Dir denn zumindest vorstellen das es Menschen gibt die ein anderes Verhältnis zum Auto haben und sich auch mal so ein Traumauto leisten wollen oder können ?Ich für meinen Teil habe mir nach fast 30 Jahren so einen "PS Protz mit 300 PS als - aus deiner Sicht - Penisverlängerung" gekauft.


    Und ich sage Dir ganz ehrlich, ich stehe lieber mit dem SL im Stau (was bisher noch nicht vorgekommen ist) als mit dem Niro.
    Aber das kann man schlecht verstehen wenn man es offensichtlich nicht kennt.


    Beschränkter Horizont mit einem Radius null - sehr schade.

    Ok sorry. Das mit der Penisverlängerung nehme ich glatt zurück. Das war nicht so nett.
    Beschränkter Horizont also bitte, mit dem Niro habe ich meine PS - Zahl zu vorherigen Autos fast halbiert. Ich weiß schon wovon ich da rede. Im Gegenteil, ich finde ich habe mit dem Niro meinen Horizont erweitert.

    Wenn es erstmal ein Deutschlandweites Tempolimit gibt, dann lachen alle diese PS-Protze aus. Was nützen einen 300PS wenn mann damit im Stau in der Stadt oder auf der Autobahn steckt. Es ist mittlerweile jetzt schon meist so dass einem das nix nützt. Das ist alles nur ne Penisverlängerung.

    Die kompakten Hybriden sind aber gut oben vertreten, finde ich gut. Wenn man dann noch Verbrauch und Leergewicht gegenrechnet würde der Niro noch glatt 2Plätze gutmachen. Suzuki Celerio ab 880kg und der Pixo ab 930kg.
    Also ist der Niro, für mich, auf den 4. Platz :) Über den Yaris Hybrid könnte man bei diesem Vergleich auch noch reden.