Beiträge von Eskon85

    Wir machen schon so 10.000 km im Jahr, aber eben das meiste mit Kurzstrecken in der Stadt.


    Pioniergeist ist aber natürlich auch dabei.

    Weiß nicht ob der Niro dann die richtige Wahl für dich ist. Meinen Erfahrungen nach stellt sich der HEV Vorteil erst nach etwa 10 km ein. Wenn alles schön warm ist. Im Sommer sicher früher.
    Oftmal fahre ich 4-5km dann ist der Motor warm. Dann gute 2km im EV-Betrieb. In der Zeit sinkt die Wassertemeratur wieder gen 0 laut Anzeige. Was dann wieder mehr Sprit verbraucht. Im 2. Zyklus geschieht das dann nicht mehr so extrem.

    HVV - Monats - Oder Jahreskarte wäre ökonomisch sowie ökologisch sicher das sinnvollste :).
    Meiner Erfahrung nach wirst du mit dem Spirit HEV um die 5,5ltr Jahresdurchnitt haben, bei 90% HH-Stadverkehr. Dazu muss ich aber sagen, dass ich Ganzjahresreifen nutze.
    PHEV ist eine ähnliche Rechnung wie der Diesel - Benzinvergleich. Ich wage zu bezweifeln dass sich bei 20km (täglich) eine positive ökologische und ökonomischen Bilanz im Autoleben einstellt. Wobei es dir ja eher um die ökologische Bilanz geht.

    Das AH sagte schon, dass ich nicht der einzigste sei. Vielleicht vom AH selber der einzigste, aber von anderen AH‘s haben die schon Wind davon bekommen.
    Und eine Messfahrt haben jetzt mindestens schon 2 gemacht. ;)

    So den Niro habe ich jetzt mal ein paar Tage in der Werkstatt gelassen. Folgendes wurde geprüft:
    - Kompression
    - Ventile
    - Einspritzung
    - Zündkerzen
    - mit Endoskop wurde nach Rückständen geschaut
    Alles ohne Befund. Also keine Ablagerungen etc. (tanke im übrigen immer super :) )
    Nun wurde eine Messfahrt gemacht im reinen Verbrennerbetrieb. Die gesammelten Daten werden an KIA gesendet zur Auswertung.
    Das wäre dann der nächste Schritt dass ich mich bald wieder dort melde um nach der Auswertung zu fragen.
    Ich habe das Gefühl, dass es auf eine Softwaregeschichte hinausläuft. Denn mit dem letzten Update bei der Inspektion ist es „schlimmer“ geworden. Die Messfahrt lässt für mich auch darauf schließen.

    Ja da wurde auch was getauscht, was auch immer.Glaube es waren die injektoren an denen etwas absplittern konnteY Das war eine Kampagne soviel ich weiß. Nichts desto trotz ist das ruckeln erst nach ca. 10.000km aufgetreten.
    Wir werden ja in ein paar wochen sehen, ob es was bringt.
    Bis dahin bin ich erstmal optimistisch:)