Weißer phev b209 lauenburg ortsmitte gegen 15:20uhr.
Beiträge von Eskon85
-
-
Hab heute beim freundlichen wegen dem ruckeln Angerufen was ich beim letzten Service schon Angedeutet habe.
Antwort war heute: ich soll wo anders Tanken gehen weil das am Sprit liegt, ok bin dann ein bisschen genauer geworden, dann meinte er ich soll Kraftstoff-Additive hinzufügen.
Dann bin ich noch genauer geworden und hab ihm gesagt, dass viele mit Baujahr 2017 Probleme haben und deswegen eventuell der Zylinderkopf getauscht werden muss.Soll immer noch Kraftstoff-Additive hinzufügen, weil wenn ein Problem wäre würde die Motorleuchte aufleuchten…..
Muss etwas schmunzeln. Mir wurde gesagt ich würde einen zu hohen elektrischen Fahranteil haben(hev). Dadurch sei Wasser im Auspuff. Ich solle ihn doch vernünftig warmfahren. Btw mein Arbeitsweg sind 20km pro Tour.
Die Werkstatt ist dann wohl mehrere KM nur Verbrenner gefahren. Hat nichts geholfen ausser das mein Durchschnittsverbrauch angestiegen ist. Ich werde mir wahrscheinlich ein Bluetooth-OBD zulegen um die Fehlzündungen aufzuzeichnen und sie damit konfrontieren. Nächster weg wäre direkt über Kia Hilfe zu suchen.
Wurde dir das alles am Telefon gesagt ohne das Auto zu begutachten? -
Also, ich hatte jetzt nach drei Jahren mal meinen TÜV Termin. Der Niro hat die HU promt NICHT bestanden. Es wurde das Tragbild (also der Rost) auf der Hinterachsbremsscheibe bemängelt. Ergo erheblicher Mangel = keine Plakette.
Ein reklamierungswürdiger Mangel ist das auf jeden Fall nicht. Der KIA Händler würde für die neue Hinterachsbreme (Scheiben und Klötze) 516,- EUR berechnen. Allerdings werde ich das für den Preis nicht dort machen lassen... Auch was Kulanz angeht, würde er mit evtl. 20% auf die Teile anbieten.Also für alle die dann auch mal nach drei Jahren bekanntschaft mit dem TÜV machen werden... können sich ja schon mal drauf einstellen
Meine persönliche Meinung ist natürlich, dass Bremsscheiben nach 3 Jahren und 29.000km "vergammelt" sind ist schon schwach von KIA. Hier geht hald das Hybridkonzept insofern auf, dass man wenig verbracht, aber dann hald entsprechend die Gegenrechnung durch die Bremse wieder zurück bekommt.
Grüße
Habe letzte Woche das erste mal die HU gehabt. Nach 3 Jahren und knapp 6 Wochen. Anstandslos bestanden. Knapp 25tkm.
Ich würde das nicht so pauschalisieren. Optisch sehen meine Bremsen auch tiptop aus. -
Wer weiß, vielleicht reden wir in 5 Jahren darüber wie denn das Flächendeckende Wasserstoff Tankstellennetzwerk realisiert werden soll?
Meiner Meinung nach sollten Vermieter in Sachen Lademöglichkeiten mehr in die Pflicht genommen werden. Ganz sicher auch eine umlegbare Modernisierung...da lässt sich dann , perspektivisch gesehen, auch ne schnelle Mark machen. Andernfalls hängen dann halt hunderte Kabel an den Balkonen hinunter. Wenn denn die Bedingungen wie bei @Frank_D sind. -
Wenn der so aussah, wie der im englischsprachigen Forum, dann war das ein Ausschuss der nie ins Fahrzeug hätte gelangen dürfen.
Könntest du das vielleicht verlinken?
-
@e-laun
Bist du jetzt nach ausgiebigeren testen/längerer Zeitraum weiterhin ruckelfrei?
Die Außentemperaturen sind ja zwischenzeitlich mal gefallen, vielleicht kannst du was neues berichten. -
Erinnern wir (die aus dem Osten) uns:
"im Verlauf der 1970er/1980er Jahre wuchsen sich diese Wartezeiten auf 10 bis 15 Jahre aus."Ich finde damit die Qualität des NIRO gewürdigt.
Gerd
Vielleicht besteht ja ein Zusammenhang und Kia zieht die Lieferung in andere Verkaufsgebiete vor. Obwohl ich da bei Kia etwas von Lieferproblemen der Akkus gelesen habe.
-
Hallo Leidensgenossen,
habe heute die offizielle Mitteilung bekommen, dass ich meinen PHEV, bestellt am 27.11.2018, erst in 2020 bekomme! Ich habe das Glück, dass mein EURO 5 Diesel Scenic voraussichtlich nicht ganz in Stuttgart gesperrt ist. Aber es kommen immer mehr Reparaturen für das BJ 3/2012 170 Tkm auf mich zu. Und die Informationen habe ich nur bekommen, weil ich nachgefragt habe. Betreuung = 0.
Den Förderantrag muss ich jetzt auch verlängern (Ende 10.10.19), aber geht nur einmal und nur drei Monate. Sieht so aus, als wenn ich noch einen Neuen stellen muss. Bin schon ziemlich gefrustet. Da hat KIA ganz schön daneben gegriffen.Beileid. Das klingt grausam.
Aber wann in 2020 wurde sicher nicht prognostiziert?
Immerhin hat 2020 ja auch 366 Tage und ein Jahr ist lang... -
Danke für das feedback @e-laun
Ich werde das mal zur nächsten Durchsicht thematisieren. -
Danke für das update. Dann warte ich mal gespannt auf kühleres wetter und dein Bericht dazu ;).