Die weatherproof von nokian musste ich leider nach etwa 25tkm wechseln. Sie hatten risse bekommen.
Beiträge von Eskon85
-
-
Hilft dem Händler denn nicht die HSN und TSN Nummer weiter?
-
Die Lüftungsklappen sind bei mir nahezu zu geklappt und strahlen kaum in Richtung Smartphone.
Kannst du das Dingens überhaupt noch vernünftig bedienen an dieser Position? Stell mir grad vor, dass das Handy halb durchs Lenkrad verdeckt wird.
-
26.12 11:30 Uhr A24 Richtung Hamburg höhe Ausfahrt Zarrentin. OHV - Kennzeichen.
-
"ganz schön fest" ist relativ. TNT ist stärker.
Damit wird auch das Armaturenbrett auf der Beifahrerseite aufgebrochen!Üblicherweise wird von der Innenseite eine Sollbruchstelle perforiert.
-
Das ist natürlich ein stolzer Preis und für mich etwas groß. Bleibe dann beim guten alten Kabel :). Die Idee finde ich aber sehr gut.
Über Erfahrungsberichte euerseits würde ich mich freuen. -
Dann hast du anscheinend 2 Probleme. Einmal das was hier häufig thematisiert ist und das bei noch höheren Geschwindigkeiten.
-
@Movie
Hast du ruckeln ( fühlt sich wie Zündaussetzer an ) ab einer Motortemperatur von ca 60 Grad? Überwiegend zwischen 30-80km/h? Bitte mit ja oder nein antworten. -
Ich habe diesen gesamten Thread nach Erfahrungen mit Winterreifen unterschiedlicher Marken (und Profile) durchsucht und bisher außer Optik der Felge, nur über den Nokian was gelesen.
Es gibt ja noch andere Reifen? Welche Erfahrungen wurden z.B. mit Conti TS860, Bridgestone LM00x, etc. gemacht?Besonders würden mich Erfahrungsberichte zu 205/60x16 interessieren.
Dazu wäre es gut, wenn man das (Haupt)-einsatzgebiet und die Nebenplätze mit auflistet, wie z.B.
- Flachland/Mittelgebirge/Gebirge
- Stadt-/Landstraßen /Autobahn
und die Reifengröße.Hallo matze,
ich hatte die nokian wrd3 in diesen dimensionen. Allerdings auf einen anderem auto, spiel gewichtstechnisch aber beim niro mit. Überwiegend im norddeutschen flachland bewegt. Selten glätte und schnee, aber wenn ich ihn brauchte hatte ich ein gutes gefühl mit diesem reifen. Von mehr als einen guten gefühl kann ich auch nicht reden, es gab keine brenzligen situationen. Habe sie 4 oder 5 saisons gefahren. -
@franky71
Wenn es bei dir, wie bei den meisten ist, tritt das ruckeln bei etwas wärmeren Temperaturen auf. Bei mir ists für das ruckeln zu kalt derzeit(spreche ausschließlich aus eigener erfahrung). Da macht das vorführen vielleicht zu einen anderem zeitpunkt mehr sinn.
Ich kann dich aber bestätigen, auch ich habe das Gefühl dass es schlimmer geworden ist mit zunehmenden autoalter. Auch ich bin bei meiner Werkstatt nicht wirklich weiter gekommen, werde jetzt aber mal etwas gezielter vorgehen sobald die sch...umleitung zur ws aufgehoben ist .
Viel erfolg, halte uns bitte auf dem laufendem.