O.k.
Wie lange bleibt trotz P die Bremse getreten?
Beiträge von Frank_D
-
-
Das wäre aber keine "normale" Betriebssituation. Also Wählhebel auf "P" fehlt ja noch.
Wenn es auch bei angewähltem "P" passiert, ist das definitiv ein Programmierfehler im Bereich Aggregateansteuerung.
Das von dir beschrieben wurde, sollte aber auch nicht möglich sein.Wie lange steht ihr auf der Bremse zum Starten?
Ich immer nur den Moment, den das Drücken des Startknopfes braucht. -
Auf jeden Fall ein Problem beim Systemhochlauf.
Ne Fehlermeldung sollte aber schon sein. -
JBL...
Sicherung vom Verstärker nachgeschaut?
-
Speicherkarten fürs Smartphone kosten mittlerweile immer weniger. Speicherkapazitäten wie ein USB-Stick in das Smartphone, Inhalte des Stick drauf - fertig. So hab ich das Dilemma für mich gelöst.
-
@Frank_D"Aus Papier ist die Karosserie ja eher nicht."
Naja, nicht unbedingt aus Papier aber wohl aus ziemlich dünnem Blech mit
einer nicht unbedingt robusten Lackierung....Tja, Minimalverbräuche werden halt auch über Gewichtsoptimierungen realisiert.
Drei Millimeter starke Bleche gíbts vielleicht noch bei RR, sonst eher weniger. -
Da kannst du mal sehen, wie lautlos das geht.
Aus Papier ist die Karosserie ja eher nicht. -
Ist eben schon ärgerlich wenn solche Schäden durch "einfache" Steinschläge entstehen.
Was ist denn ein "einfacher Steinschlag"?
-
Die Punkte zeigen nur die zuletzt gefahrenen Strecken, und ja das kann man auch abschalten.
Sieht mir nach Topografischen Markierungen, generiert vom Neigungssensor, aus.
Die Antriebssteuerung könnte dies nutzen. -
..., endlich war der Akku mal zu 100% aufgeladen!
Was aber an sich nichts Erfreuliches ist.
Abstellen würde ich ihn so lieber nicht.