Bei mir war er es noch nie.
Bei mir schon.
Die 160 sind also das, was das Fahrzeug wirklich dauerhaft kann.
Bei mir war er es noch nie.
Bei mir schon.
Die 160 sind also das, was das Fahrzeug wirklich dauerhaft kann.
Der Verbrenner ist dann ausgekuppelt und normalerweise ganz aus.
Nun hab ich die ersten kühlen Morgen (5-7°C) hinter mir, der Verbrenner läuft, nicht wie während der ersten 500m im EV-Mode nur mit, sondern das Fahrzeug ist im Nicht-EV Modus, an der Ampel geht der Motor nicht aus.
Kupplung offen und schleift bei "D" und getretener Bremse?
wird wohl nicht gehen, da der erst gekoppelt wird, wenn die Zündung an ist
Das ist Käse.
Einfacher wäre der Weg über den Anzünder.
Hab heute nen ersten Versuch mit dem Starter Akku gemacht.
Hat denn schon jemand über den Zigarettenanzünder das Fahrzeug starten können?
Und, wie ist es nun geworden?
Wo auf offizieller Seite finde ich diese Angaben?
haben sie sofort funktioniert?
Ca. zehn Minuten stand im Display "Reifendruck nur im Stand ablesbar". Dann gings.
Wurden sie mit einem Gerät programmiert oder haben sie sich selbst angelernt?
Laut Aussage Händler, waren sie schon programmiert.
Ich hab die Räder montieren lassen und bin losgefahren.
Ich habe "AUTEL MX Sensor 433MHz Reifendrucksensor Programmierbar Sensor RDKS TPMS" verbaut bekommen.
Mal sehen ob die funktionieren.
Update: funktionieren seit 500km.
Anbei mal ein Foto, damit ihr seht wovon ich hier die ganze Zeit schreibe.
Sieht aus, als wenn da n Fahrrad oder Einkaufswagen gegengedonnert ist.