Beiträge von RunningFlavour

    Bei mir stand in Beschreibung und Angebot nix von Fussmatten. Am Ende der Verhandlungen habe ich dann den Verkäufer danach gefragt, da meinte er nur "ach, die schenke ich Ihnen dazu". Bei der Abholung waren dann wie versprochen die Original-KIA-Verlours-Fussmatten drin.

    Vielen Dank für diese interessanten Informationen, hilft das Hybridsystem etwas besser zu verstehen.


    Läuft der Verbrenner ausgekuppelt mit, so wird praktisch keine Energie in die Akkus geladen (ca 1kW) obwohl die "Lima" 8kW kann.
    Das ist für mich ein Systemfehler... Warum läuft der Motor praktisch ohne Last, also in einem äußerst uneffektiven Bereich??
    Für mich wäre es besser, ihn einzukuppeln und unter Zusatzlast des EV laufen zu lassen.

    Blöde Frage dazu: kann das evtl. damit zusammenhängen, dass der Verbrenner in diesem Fall bei niedriger Drehzahl mitläuft und daher nicht die vollen 8kW zustande kommen? Oder meinst Du warum er überhaupt in dem Zustand laufen gelassen wird anstatt unter Last höher zu drehen, damit er mehr als 1kW liefert?


    Viele Grüsse aus Grenoble (wo der Niro wohl bald den Schnee kennenlernen wird)

    Ist bei mir genauso: die myKia Seite zeigt mir 30.000 km an, obwohl es laut Händler und allen anderen Quellen 15.000 sind.
    Und mein km-Stand am Anfang war: 20 km.
    Ist mir relativ egal, der Bordcomputer ist auf 15.000 bzw. 1 Jahr programmiert und wenn er anschlägt, gehe ich hin.
    Viele Grüsse aus Grenoble



    Edit: Habe mich eben nochmal auf myKIA eingeloggt und jetzt scheint es zu passen: mein nächster Service wird jetzt in ca. einem Jahr bei 15.000 km angezeigt. Hatte aber direkt nach der Anmeldung dasselbe wie Du, klatuu.

    So, heute zum ersten Mal mit dem Niro in den Bergen gewesen. Normal gefahren, sehr angenehm auf den kurvigen Strassen, Fahrt hat insgesamt viel Spass gemacht. Hier die Stats:
    Hinfahrt ==> 45 km, kurvige Landstrasse, ca. 800m Höhenunterschied ==> 7,0 Liter/100 km
    Rückfahrt ==> selbe strecke wieder runter, fast die ganze Zeit im EV Modus gewesen (nur ab und zu mal Benziner an zwecks Heizung), und Batterie unten dann randvoll damit man noch schön die letzten flachen Kilometer fast ganz elektrisch durchkam.
    Gesamtverbrauch auf der Strecke laut Bordcomputer: 4.5 Liter / 100 km.
    Bin sehr zufrieden damit.
    Einen schönen Sonntag Euch allen!

    beim "Herumspielen" an allen möglichen Tasten ist mir aufgefallen, dass sich beide Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges (Fahrstufe R) absenken. Das aber nur, wenn die Wipptaste der Spiegeleinstellung für den rechten Außenspiegel gedrückt ist. In der Neutral- oder Mittelstellung passiert nichts. Leider steht dazu nichts in der Bedienungsanleitung.

    Danke für diese Info! Hatte mich schon gewundert, dass der Niro das nicht macht :)

    Beimir machen die Michelin ein Laufgeräusch, dass man glaubt, ein Radlager ist kaputt! Die WR D4 sind definitiv leiser und haben dieses "schabende" Geräusch nicht (weiß nicht, wie ich ein Geräusch beschreiben soll :love: )Dafür sparen die Michelin sicher Sprit, denn mein Verbrauch geht seit dem Wechsel schön hinauf - wurscht, der nächste Sommer kommt bestimmt und dann gibts wieder <= 4,2 :thumbup:

    Wobei doch eigentlich die Nokian (vor allem in der 96H Variante) doch einen besseren Index bzgl. Verbrauch haben als die Michelin. Ob ich mehr verbrauche und wieviel kann ich noch nicht sagen, vor allem da ich mit den Michelin Sommerreifen nur die ersten 999 km gefahren bin (und das vermutlich nicht die repräsentativsten waren). Naja ich werde mal nach 2-3 Betankungen wieder berichten...

    Es kommt ja hauptsächlich drauf an, dass das Gesamtpaket stimmt. Manche Händler geben eher weniger Nachlass, aber dafür wird die Inzahlungnahme etwas angehoben. War bei mir so: habe 1000 EUR mehr für den Honda Jazz bekommen, als er theoretisch wert war, dafür konnte ich etwas weniger Rabatt raushandeln. Im Gesamten war das schon ok so. Andere sind wohl bei der Inzahlungnahme etwas strenger, aber da kann man vermutlich mehr Nachlass rausschlagen...