Beiträge von NiroBo

    Genau so ist (bzw. war) es.

    Mit dem AVN-Update (ich meine vor zwei oder drei Jahren) war es dann wech.

    Man munkelt, daß das wegen der Unzuläßigkeit in D geschah.

    Aber wie oder warum auch immer, es "wurde" verschwunden; die SW kann es, wurde da aber kastriert.

    genau so sehe ich es auch, damals hat es ja eine längere Diskussion darüber gegeben. Warum aber KIA "freiwillig" leider nur bei den älteren Modell drauf verzichtet, müssen die leider für sich selbst erklären :-(.

    Denn bei den neueren Modellen mit der Onlinefunktion im Auto über 3/4/5G Modem scheint ja noch einiges bisher zu funktionieren mit den (stationären?) Blitzern (oder auch den mobilen?). Wenn KIA da konsequent wäre, könnte es werksseitig dann auch mal per Softwareupdate ggf. auch ausgeschaltet werden!

    Ich hab damals aber keinen Anwalt bemüht, da es mich als vorschriftsmässigen Fahrer nicht so interessiert.

    Erstmal bitte hier keine Unterstellungen!

    Und ggf. auch mal das Geschriebene auf Orthographie "leicht" prüfen....

    "...Städter es besseres.." ich hab mir mal da noch ein "etwa(s)" sinngemäß gedacht.


    Ob Landei oder "Landei" ist schon ein Unterschied!

    Das war nicht um jemanden schlecht zu machen!

    Es sollte Beispiele einer möglichen Nutzung aufzeigen!

    Wenn ich in meiner Heimat (kleiner Ort im Dreiländereck NRW,NDS,HES) ansässig wäre, dann hätte ich mir die zweite Beispiellösung sicherlich schon gegönnt :) hat man die Option nicht, muss man anders vorgehen!


    TCO ist bei allen Entscheidungen immer zu beachten. Quasi Input / Output und 360° Betrachtung, da findet man immer mal einen positiven oder negativen Aspekt, zum Schluß ist aber eher wichtig was kommt als Konsenslösung oder möglichst Ideallösung raus, da man damit dann Leben muss....

    Also wie ich schon mal schrieb, ob PHEV/EV/HEV alle haben irgendwie eine Berechtigung, da ist es immer sehr individuell.

    • Hast keine Ladestation als Mieter in der Großstadt "um die Ecke", kannste mit dem PHEV ganz gut beides nutzen.
    • Biste ein "Landei" mit eigenem Solar und Selbstverbrauch ist der EV eine super Lösung
    • usw...

    Es kommt meiner Meinung nach am Ende echt auf TCO (total cost of ownership) an, egal ob ein Fahrzeug Spass macht oder nicht.


    Deswegen sollte jetzt hier der Theas nicht zum gegenseitige Bashing ausarten und schon garnicht an einem kath. Feiertag!

    Bei den PHEV’s kann es so gewesen sein.

    Die HEV’s hatten als Spirit 18“ drauf, die waren mir in 2017 zu unpraktisch, in der Dimensionierung hatte es zu dem Zeitpunkt nur zwei GJR-Möglichkeiten gegeben.

    Für 16“ hatte ich aus viel mehr Auswahl und hab dann den Händler „genötigt“, jemand anderen die 18“ Reifen aufzuschwatzen :) hat mich leider was gekostet und ich musste zum Sachverständigen, war mir der etwas bessere (subjektiv betrachtet) Fahrkomfort und dem geringeren Verbrauch schon wichtig! :)

    Man könnte auch trefflich darüber philosophieren, warum denn nun (beim PHEV) 18"-Räder mehr CO2-Bepreisung kosten, als 16"er. Das interessiert beim Verbrenner und BEV auch keinen und beide haben Lärmemissionen und solche u.a. durch …

    Moin auch „leicht OT“

    Das Problem mit unterschiedlicher Besteuerung hat es auch schon beim NIRO1 HEV gegeben. Die „teurer“ Spirit-Modelle waren etwas schwerer und standen auf 18“. Somit Gem. WLTP leicht mehr Verbrauch, als die leichteren 16“ Modelle. Ich meine gelesen zu haben, dass BEV irgendwann nach Gewicht besteuert werden…

    Persönlich fahr ich auf dem Niro 1 HEV Spirit die originalen 16“ Radsätze, konnten mit Erlaubnis Einzelabgenommen werden, Kfz-Steuer ist aber die höhere zu zahlen :(


    Ich hätte damals gerne den PHEV genommen. Aber nur in ca. 2 der letzten 6 Jahre hätte ich ggf. mal auf Arbeitsstelle laden können :(

    Und wenn man an der Straße das Fahrzeug im „Bundesdorf“ abstellen muss, war der HEV damals mal die angenehmere Lösung. Erst abends eine freien Ladeplatz zu suchen echt kompliziert, da ich schon gerne hauptsächlich elektrisch hätte fahren wollen.

    Aber es ist die Frage wieviele mich die kWh kostet, was der Liter Super kostet, usw. nicht jeden Tag fährt man nur ~50km usw. Ich plädiere auch für es kommt immer auf den Einzelfall an :)

    Ich eröffne dann mal die Diskussion zum Thema. Link -> Herbst 2022 Update

    Kann gerne zu interessanten Postings in diesem Thread dann Richtung erstes Posting verlinken.

    Hoffe auf das Update wie schon von NiroNeu angesprochen in den nächsten Tagen.

    Mal sehen ob wir "Alt"-Niro Fahrer noch viele neue Features erhalten, oder nur ein paar Fehlerkorrekturen und Kartenupdates :)


    !!! Achtung Update scheinbar unmittelbar bevor !!!

    gerade wurde beim Start vom Navigation Updater ein Update der Software geladen, kurze Zeit (Stunden-Tage...) später war früher in der Regel dann das Karten-/Software-Update ladbar.



    Also nur Karten Update :-(:

    IMG_0340.jpeg

    Aktuelle Kartendaten:

    IMG_0341.jpeg


    ich muss mich leicht korrigieren, nach Vergleich mit den alten Daten ist die NAVI.app wohl erneuert worden!

    COM5.EUR.KIA.230512.ee45e1e

    vielleicht doch mal gucken ob da irgendwas neues gemacht worden ist :)

    Ich bin Heini nicht „böse“… alles gut!

    Nur finde ich es wichtig aufzusplitten , da die unterschiedlichen Navis mit den verschiedenen Möglichkeiten leider „anders“ sind und es den ein oder andern verwirrt warum xyz dann doch nicht so funktioniert.

    Ich starte einen neuen Thread alsbald wieder alles zum 7/8“ SD-Card Navi für den Niro 1.

    Wenn sich dann noch der/die andere findet, um für weitere Varianten etwas zu machen wäre es echt toll. Danke vorab!