Selbst beim alten Niro (1) war es zwischen PSI und Atü (Bar) umstellbar
So steht es im Handbuch für meinen HEV:
Tire Pressure Unit (Einheit des Reifendrucks) (ausstattungsabhängig: Auswahl der Reifendruckeinheit. (psi, kPa, Bar)…
Selbst beim alten Niro (1) war es zwischen PSI und Atü (Bar) umstellbar
So steht es im Handbuch für meinen HEV:
Tire Pressure Unit (Einheit des Reifendrucks) (ausstattungsabhängig: Auswahl der Reifendruckeinheit. (psi, kPa, Bar)…
Gem. https://www.usatoday.com/story…-niro-recall/70541064007/ heute noch woanders gesehen. An dem DKG Deckel (Defekte Dichtung meine ich) hatte ich in 2018? Schon mal einen Servicerückruf
Oder ist das die ominöse dritte Kupplung??? Es wird dort überall von „brake fluid“ in den Dokumenten gesprochen und in dem Thread niroforum sieht man DOT3/4 Flüssigkeit die drin war und neue. Ich bin froh bei der 90tkm Inspektion es gewechselt bekommen zu haben. Aber scheinbar gibt es dort ein Problem, mal abwarten!
Das DKG benötigt ja Getriebeöl und ich wüsste jetzt nicht wie dort dann Bremsflüssigkeit hinkommen soll. Gem. YouTube Videos an einem IONIQ wäre ein Wechsel dieser dritten Kupplung ein fast komplett zerlegen der Maschine.
Mal auf das KBA warten, ob KIA auch hier Rückruf machen wird. „Schuld“ an dem Bauteil ist da so ein größerer DEU Zulieferer, soviel zu Made in Germany
Kia hat mich mehrmals mit 70 km/h durch geschlossene Ortschaften geführt und dafür auf Landstraßen 70 km/h angezeigt anstatt 100 km/h auch bei Autohahnauffahrten wurde mir ein Einbahnstraßenschild gezeigt .
Moin das mit der falschen Geschwindigkeit hab ich mit dem aktuellen Kartenupdate mehrfach gesehen. Sowas ist nicht gut, lass deswegen auch TomTom im Hintergrund mitlaufen, das kann bei zu hoher Geschwindigkeit eine Ton ausgeben!
„Einbahnstraße“ bzw vermutlich die „Falschfahrtrichtungserkennung“ hatte ich mal auf einem Parkplatz schon mit der vorletzten Software/Updates, bei Auffahrten noch nicht!
Rein interessehalber: wurden jemals mobile angezeigt?
Ja damals in den Jahren 2017-19 o. 20. Aber nur wenn man den NIRO Online genommen hatte, die Daten kamen soviel ich weiß von TomTom.
Mit einem Update war dann bei mir alles nicht mehr verfügbar
NiroNeu... dein Navi ist aber nicht mit dem Internet verbunden, da TMC oben rechts angezeigt wird. Somit dürften maximal stationäre Blitzer funktionieren. Ist das so?
Ich hab mein NIROS per Wlan-Internetstick immer verbunden, da wird das Feld sogar nur ausgegraut angezeigt
so gerade nochmals im Auto gewesen. CarPlay Wireless ausgeschaltet, den Internet-Stick gezogen, Handy ohne Hotspot.
Dann kann ich den Haken setzen, als nächstes kommt aber, wollen sie Verbindung zu Online-Dienst herstellen Ja/nein. Bei nein bin ich wieder raus... bei Ja sucht das Auto ein WLAN. Sobald ich den Hotspot anschalte bzw. über den Internetstick verbinde, ist das Feld wieder ausgebaut ....
Moin interessant:
bei mir mit MY17 Compact Gen 5 HEV funktioniert es leider schon "ewig" nicht mehr. Ich tippe auf irgendein "Geo-Blocking" oder Blocking der Funktion für den deutschen Markt
Die Funktionalität ist möglicherweise im Ausland wieder nutzbar, konnte ich jedoch nicht testen. Müsste vielleicht mal den Navigationsdatenempfänger was anderes vorgaukeln, ist aber schwierig zu machen...
NiroMax ist der PHEV Spirit (MY 2018) ein ganz normal in Deutschland erworbenes Fahrzeug, spricht kein Re-Import?
Alles anzeigenServus,
wie schon NiroBo berichtete, Update behauptet am Anfang man sei auf aktuellem Stand und fragt ob trotzdem aktualisiert werden soll.
Dauert ca. 15 Minuten, Karten sind dann 16.xxxxxx, kein Reset erforderlich.
Gruß und schönes WE
kannst Du bitte mal schauen, ob trotzdem eine andere Software /Firmware version nun da ist. Hab ja mein Foto dazu eingestellt.
Ich hab das mit den 15min mir geschenkt, und Navi startet nach 30sek schon mit den neuen Karten
Hätte eine Frage an die Spezialisten hier im Forum,
hatte heute zum gefühlten vierten oder fünften mal dieses Jahr am Diplay Änderungen der Nutzungsbestimmungen usw. zu bestätigen.
Was geht da vor sich? mit Softwareupdates oder Naviupdates hat das nichts zu tun?
Also hier im „Niro 1 Old School Navi Thread“ kann nicht geholfen werden….
Alles anzeigenServus,
auf meine Anfrage (siehe Navi Update 2023 kommt) vom Mai 23 antwortete ja KIA u.a.:
"Im Anschluss des Updates würden wir Sie bitten einen Hardreset der Navigationseinheit durchzuführen.
Bitte starten Sie hierfür Ihr Fahrzeug und halten den Reset-Knopf im unteren Bereich Ihres Navigationssystems mit einem spitzen Gegenstand (Büroklammer, Kugelschreiber, etc.) für ca. 5 Sekunden gedrückt."
Ich bin erst beim Runterladen - ist das beim Update irgendwo vorgegeben? Kann mich nicht erinnern dass das bisher immer notwendig war.
Gruß
Naja wenn die Software kein Update macht sprich nur die Speicherkarte neue Kartendaten und eine neue App erhält ist kein Hardreset notwendig…
Der Fehler bei mir lag an dem Betriebssystem am großen Rechner….