Bei meinem Kia Niro Plug-in Hybrid, Spirit, Erstzulassung Okt. 2020 erlebe ich heute den achten Totalausfall.
Die Fachwerkstatt hat die Batterie gemessen, alles OK. Lichtmaschine lädt.
Moin
Ja das mit dem good old 12Volt Batterien ist so ein Problem. Hier wird aber alles zum neuen Niro (SG2) diskutiert.
Und wenn der alte Niro wirklich eine „Lichtmaschine“ hat, dann fress ich eine Besen!
Zumindest bei meinem Niro HEV wird immer über den Spannungswandler Hochvolt - 12V geladen, sollte auch für den PHEV gelten!
Ich hatte in 6 Jahren genau dreimal die Batterie leer, und wenn man es so sagen kann, lag es an dem Nutzer! Sprich zwischen meinen Ohren.
Folgende aus Erfahrung angelernte Verhaltensweise berücksichtigte ich, das Fahrzeug ist an bis ich die gesamte Musikstücke zu Ende gehört hab. Wenn ich es ausschalte öffne ich die Fahrertür damit das System dann schnell komplett ausgehen wird und nicht weiterhin Strom zieht… alleine die Audioeinheit kann die Batterie mal schnell leer bekommen oder wenn die Lüftung noch läuft. Tiefentladung hatte ich da noch nie. Eine Powerbank hab ich immer mit dabei, aber bitte im Winter nicht im Auto nachts liegen lassen…