Hi hab es nun probiert. Kann die zuvor genannten Probleme nicht bestätigen (benutze den für HA empfohlene OBDLINK-Adapter):
Hier die Bilder es wird N aber auch fürs Parken, 1-6 Fahrstufe bzw. 1S-6S oder R angezeigt...
Hi hab es nun probiert. Kann die zuvor genannten Probleme nicht bestätigen (benutze den für HA empfohlene OBDLINK-Adapter):
Hier die Bilder es wird N aber auch fürs Parken, 1-6 Fahrstufe bzw. 1S-6S oder R angezeigt...
Moin... es Gibt nach einer DEU Translation nun auch ein weiteres Updates für HybridAssist:
Fuel usage for MY19 Niro and Ioniq
[*]Gear indicator Foto Niro ans Ioniq
[*]Option to set WiFi port
[*]Fix for fuel chart for Niro and Ioniq
[*]Fix for missing ICE temperature for Outlander
[*]
[*]Es wird scheinbar an der App doch ordentlich neben Toyota Spezifika auch in Kia/Hyundai Richtung weiterentwickelt.
[*]Ein Bild stell ich ein sobald ich das nächste Mal gefahren bin
[*]
[*]Bisher ist mir keine Lösung bekannt bei der die aktuelle Fahrstufe über OBD sichtbar wurde! Ausser man befindet sich im Sport/Manuellen Modus.
Wäre Mal eine idee vor den Sommerurlaub für meinen HEV Spirit...
Gpslogger! https://github.com/mendhak/gpslogger/
Kann unterschiedliche logs erzeugen und für mich gut geeignet via sftp auf eigenen Server hochladen... Bisher leider noch nicht automatisch
Ich würde auch gerne, nur als Mieter ohne Chance zu Hause zu laden... Geht leider gar nicht.... Vielleicht in Zukunft einmal
Auf dem recht schwachen Android AVN lässt sich sowas wie ein AirPlay Server nicht unbedingt betreiben. Schon wenn VLC mit knapp unter 720p MP4 etwas abspielt kommt das Gerät an die "Grenze"...
Wäre nicht die Lösung via Carplay/Android Auto angenehmer?
Die Route wird mit der App auf dem Handy geplant....
Hier gezeigte abseits der offiziellen Softwarebestandteile sind eher Android Apps. Die Schaffen es nie in ein offizielles Release. Jedoch sind die Anteile der Software mit den LIVE-Diensten dann später auch für alle verfügbar...
Hi ja soweit funktionieren ein paar Apps ganz gut. Gebe die Tage mal meine Liste mit Versionsnummer frei. VLC ist eher kaum nutzbar, da die Niro Hardware für 720p Videomaterial viel zu schwach ist. Hab einen gpslogger für mich selbst mitlaufen. Leider können „neue“ Apps nur im eigenen Verzeichnis schreiben... und nur im Hauptspeicher sprich nicht auf SDCard oder USB Stick. So muss ich noch einen Weg erforschen wie ich Daten auf diese Medien kopieren kann, da gängige FileManager GhostCommander u.a. Dort auch keine Schreibrechte haben. Dieses frustriert etwas liegt aber in der Natur der Sache, dass das Android untendrunter nicht offen sein soll...
Im folgenden Forum ist man wegen des Android Hackings schon viel weiter:
https://www.goingelectric.de/f…ewtopic.php?f=120&t=38453
Hallo also es gibt einen Kia-Download, sprich Firmware und Karten, insbesondere die Dateisystemstruktur der Kartendaten (Ordnerstruktur) ist etwas anders zwischen Kia/Hyundai.
Da ich beide verschiedene Kartendaten geladen habe weiß ich wovon ich spreche. Konnte die Hyundai Daten aber auch im Kia zum laufen bringen
Nee. Im Software Navi Update sind div. Unterordner und zugehörige Checksums enthalten. Vermutlich werden die auch vor Beginn des Updates überprüft