@Ni(r)o es kommt drauf an, ggf. funktionieren die neuen Karten auch noch mit der vorherigen Firmware (sprich mit der die jetzt drin ist MJ20 aus 2019...), dieses konnte ich leider nicht testen.
Beiträge von NiroBo
-
-
Ja davon hörte ich auch schon.... aber frag mal einen DEU Händler, die können teilweise mit Computer Download usw. nicht um. Wenn man denen nicht auf die Sprünge hilft, wird das nix, dass dann eigenständig mal das Update gemacht wird... naja und machmal kommt es mir so vor, dass die jedesmal den Kartensatz erst laden müssen. (zwei drei Karten auf SPARE und alles keine Sache)
Apropos zumindest in den USA und div. anderen Länder ist es bei KIA üblich, die Software / Karten sich selbst zu laden!
Man muss kein Nerd sein, um auf zwei SD-Karten einmal 7GB / 20GB Daten zu kopieren, man schiebt erst die Update Karte ins Auto ein, Update läuft in ca. 10-15 min durch, oder auch nicht, auch der Händler macht dann "dicke Backen". Und wie zuvor beschrieben, ist das ganze per md5 usw. abgesichert. Nutzerinteraktion einmal, quasi JA drücken, damit das Update startet
Und das Auto die Zeit richtig angeschaltet lassen, nicht nur Zündung an.
Die neuen Karten inkl. der Software gefallen mir richtig gut. Well done Kia / Hyundai (bzw. LG!)
Apropos "Bricken" im Hyundai-IONQ-BEV-Forum hat man den Workaround schon mal gepostet, suche ich noch raus, wie man ein ggf. falsch durchgeführte Update bzw. zu viel "Spielen" in der Androidoberfläche wieder rückgängig machen kann. https://www.goingelectric.de/f…ewtopic.php?f=120&t=53327
-
Hi also es läuft alles 1a! Auf den Zugang zu Android im Navi kann ich verzichten!
hier mal ein Bild bzw der nun installierten Versionen im HEV MJ17.
55C33842-515E-4030-8576-A113FB24729F.jpeg
wer Interesse an den beiden Archiven hat kurze PN hab die in einem schnellen Clouddienst liegen... ohne Werbung Registrierung und Schnickschnack...
ob die Karten auch mit der 19er Firmware funktionieren kann ich nicht sagen. Ich hatte vorher die 18er Firmware wegen Androidzugang drauf....
(die neue Firmware ist sehr vermutlich die Voraussetzung, um die neuen Karten nutzen zu können!) -
Moin, nach Rückkehr, war ein paar Tage im anderen Corona-Bundesland
Update 1a. Sieht schick aus, mal sehen wie es morgen navigiert. Komme jetzt wohl noch nicht wieder in die Android-Oberfläche, aber mit Carplay2Air läuft sowieso alles super toll.... -
@androidjuergen danke für die ausführliche Beschreibung...
Aber leider muss das Firmware Update gemacht werden, um aktuelle Karten zu nutzen.
Naja vielleicht kann man noch irgendwo etwas customizen. -
Moin, teil uns doch bitte ggf. via Signatur mit, um welchen NIRO es sich handelt: (Modelljahr / Ausstattung usw.) die nach WLTP getesteten Fahrzeuge und nach 1.9.18 zugelassenen Fahrzeuge sind nun mal mit höherer Steuer versehen.
https://www.bundesfinanzminist…fzRechner/KfzRechner.html
Aber wie gesagt, bitte ruhig mal suchen, wurde schon x-fach diskutiert! -
Moin
für alle torrent - freaks
https://drive.google.com/file/…5OX7Q0YVbxhhlYdbXX_y/view
aus dem spanischen Forum, lade gerade die 2020er Updates. Probiere aber nur die Karte später noch aus.
Sobald ich ein paar Screenshots der Version machen kann, stell ich die ein. Ob es wieder alternative Downloads irgendwo geben wird??? weiss nicht.
ggf. gebe ich die Daten auf meinem Server via irgendeinem Protokoll auch gerne frei..... aber mal sehen..... alles weitere über PN die nächsten Tage.=> so erster Test, leider erfordern die Karten ein Firmware-Update des AVN.... welche Datei für das Update zu verwenden ist, muss ich noch herausfinden. Leider werde ich dann ggf. den Zugriff auf die Android-Oberfläche mit ein paar Gimmicks verlieren... mal sehen ob mein "Carplay2Air" Adapter dann noch will... usw. Vermutlich wird dann in DEU Fahrzeugen auch nicht mehr vor Gefahrenstellen gewarnt...
Einfach mal sehen was andere über die neue Software so berichten werden. Ich warte und lasse es ggf. beim Service im Juni diesesmal von der Werkstatt machen.Falls jemand die Release-Notes der neuen Firmware bekommen kann, bitte teilt die mal mit. Danke vorab!
-
Also soviel im alten MJ17 CarPlay gibt es ein Icon, nennt sich KIA, sieht auch so aus. ist bei mir auf der CarPlay-Startseite, damit kommt man von CarPlay direkt wieder in die AVN Oberfläche.
ist diese „App“ im neuen Modelljahr nicht mehr vorhanden? -> das wäre echt ein Rückschritt...hier mal aus den IPhone Einstellungen:
-
Moin, diverse OTA Updates später läuft der carplay2air Adapter immer noch, hab das Gefühl, dass der erste Connect am Morgen auch besser/schneller ist.
Im amerikanischen Forum sind auch für andere CarPlay-AVN von Hersteller wie Jeep/Volvo usw. nicht ganz so positive Rückmeldungen.
Ggf soll wohl auch Rückwärtsausparken direkt beim Hochlaufen des Teils auch Probleme machen, da ich grundsätzlich in Fluchtrichtung parke hab ich dieses nicht feststellen können.... -
Hi genau so sehe ich es auch... deswegen bin ich mit meinem 3G/4G WLAN USB Stick ganz zufrieden.... wenn es nötig wird, kauf ich mir in ein paar Jahren den 5G/4G WLAN Stick....