Beiträge von NiroBo

    Vielleicht müsste der Niro EV (v2) etwas mehr SUV statt CUV sein :)

    Vielleicht reicht es ja auch ihn auf 20“ „Walzen“ zu stellen jedoch den Akku etwas weiter unten raus schauen zu lassen.... Apropos auch der Soul EV hat diese etwas geringere Fussfreiheit auf der Rückbank.

    Beim NIRO-2 könnte Kia etwas nacharbeiten im Bezug auf den Batterieblock. Vielleicht muss dazu insgesamt etwas mehr Bodenfreiheit erzeugt werden.

    Hab mich vor Wochen mal in den EV hinten rein gesetzt, fand es nicht so schön mit höheren Fahrzeugboden Akku-bedingt. Die Füße waren echt schwierig unter dem Fahrersitz zu schieben. Beim HEV/PHEV ist dort mehr Platz. Mal abwarten wie das beim „Nachfolger“ gelöst wird. Ich würde sagen Max 10 cm das Fahrwerk insgesamt höher legen und der Akkublock hätte dann die Möglichkeit nach unten zu „herauszuwachsen“ und der Innenraum ist wieder gleich.

    Ich fahr den Reifen seit Herbst 2017 in der 16“ Dimension jetzt ca. 44tkm. Wechsel selbst zweimal im Jahr achsweise. Bisher steht jedes Jahr Profil >5mm im Werkstattbericht.
    Einmal kam ich bei plötzlich überfrierende Nässe beim Bremsen, obwohl ich langsam unterwegs war nicht an der Haltelinie zum stehen. 1m drüber es ist nix passiert :)
    Bin mit denen schon durchs winterliche Sauerland mit Teilweise Schnee Wasser jedoch ohne Eis... da standen an dem Tag mehrere HSK‘ler, OE‘ler usw. mit ihrem Auto weit teilweise im Graben. Ich fühlte mich super sicher! Top Reifen. Denke mir aber nach dem nächsten Sommer neue zu kaufen.

    Wenigstens sind die Karten Versionen nun annähernd gleich, d.h. auch auf den „alten“ non UVO Geräten ist man da vergleichbar aktuell.

    //illegal an:
    So gestern mir bei einem Downloaddienst Software und Karten für meinen NiroBo geladen. Heute 15min Update ohne Problem durchgeführt... neue Karten laufen auch, mal sehen was sich da verändert hat bzw. neue Hinterlegte Geschwindigkeitsangaben usw. nun mit den realen Schildern passen..
    //illegal off:
    572E0398-B3DF-4AF3-95DE-2473F744320D.jpeg

    Nach einem 14.2 Beta Update auf dem IPhone läuft bei mir wieder im Hintergrund die original TomTom App mit (ohne aktiver Route). Per CarPlay verbunden erscheint nix im Display, jedoch wird per Stimme/Soundausgabe wieder richtig auch vor mobilen Blitzern gewarnt.
    Besser als garnix....

    Naja proaktiv nicht. Hatte im Mai den 45tkm Service, da sagte man mir die HU könnte ich auch im Autohaus machen. Da fragte ich aktiv geht das auch in Verbindung mit der KTI, wurde bejaht.
    Ca. 3 Wochen vorher wurde ich offiziell zum TÜV eingeladen, vorab Check könnte das Autohaus machen, ohne Erwähnung der KTI.
    Hab dann Termin gemacht, Montag Nachmittag das Fzg. abgegeben, nachmittags wurde es für 30min durchgeschaut. Am anderen Morgen kam der TÜV dann in die Werkstatt und hat die Begutachtung gemacht.

    Ist doch gut möglich, dass es zu der Umstellung am 1.10. auch ne neue Navis SW Version gibt?
    Steht doch nirgends, dass das Update vom Frühjahr das letzte in diesem Jahr war.

    ja genau e-laun, da geb ich Dir recht. Die letzten Jahre hatte ich mir erst Halbjahres und später zweit Halbjahres-Karten laden können.
    Auch bei den vor MJ19 Fahrzeugen kann es auch noch Softwareupdates geben. Ich hatte vor einigen Monaten ja auf KOR bei update.Kia.com einem wesentlich neueren Softwarestand laden können.
    Bin nur mal gespannt wann das alles bei unseren Händlern verfügbar wäre... und unter den jetzige Bedingungen die Händler mal eben bereit sind für „Kosmetik“ / „B-Note“ uns zu bedienen.

    Hallo zusammen,
    gestern habe ich ein Softwareupdate bei meinem Händler installieren lassen.
    Niro PHEV MJ20 mit 10,25 Navi. (Gen5 Wide)
    Bei mir werden feste Blitzer sauber angezeigt und es wird auch gewarnt.

    Moin. Bitte ruhig mal weiter beobachten. Dein Händler ist auf Zack, die bei Dir installierte Kartenversion scheint auch aktueller zu sein, als die Karte die teilweise selbst per Eigeninitiative bzw. bisher von anderen Händlern in unseren NIRO’s aufgespielt worden ist. Ich kenne nur die EUR.12.41.47.551.101.3(D.F9) mit diverse Änderungen an den letzten Versionsnummmerständen.
    Welcher Händler hat das aufgespielt?
    Vielleicht fahr ich mal zu dem dann hin....