Hi Ecki, guter Freundlicher Kia Vertragpartner ? es wurde mir umkommentiert auf dem Beifahrersitz reingelegt.
ich scanne es gleich ein und stelle es hier bereit.
Hi Ecki, guter Freundlicher Kia Vertragpartner ? es wurde mir umkommentiert auf dem Beifahrersitz reingelegt.
ich scanne es gleich ein und stelle es hier bereit.
Moin. ich denke nach 7 Jahren nimmt sich KIA da nix mehr an.
ich hatte heute dann Termin, ging so vom zeitlichen Ansatz, ggf. soll es wohl 2 Wege geben, um das Problem zu beheben, ein komplizierter wäre mit Löten verbunden. Ich denke, dass kann ggf. für Fzg. BJ 16, sprich die ganz frühen gelten. Ist aber persönliche Spekulation.
Was mich überrascht hat, ich dachte es sollte nur "unten" am Fzg. etwas gemacht werden. Naja ich habe nun ein Beiblatt fürs "Verbotene Buch" erhalten, sprich ein Update der Bedienungsanleitung (siehe Bild, neues Sicherungslayout Motorraum vs. Original)
Nun wird der ClutchActuator nicht mehr mit 40A sondern nur noch mit 15A abgesichert, sprich sobald da unten was "schwerer" geht, sprich der Widerstand sich verändert und mehr Strom fließen könnte, springt einem die Sicherung raus und das Fzg. kann erstmal nicht weiterfahren.
Naja so kann man das Problem aus "mindern" gelöst ist es auch meiner Sicht damit nicht. Sobald da etwas undicht wird untenherum, steht eine große Reperatur bevor. Für mich leider ein Grund nicht nochmals genau dasselbe Fzg zu kaufen. Ich weiß nicht über die neueren SG2 HEV auch noch so funktionieren, bei den modernen Sportage HEV ist der Kupplungsantrieb zum Glück schon anders (mir aber bisher nicht bekannt) gelöst worden.
Ja Servus hab ich gemacht! Waren ja nur neue Kartendaten. Die App auf der SD Karte ist auch neuer, aber neue Features bisher nicht festgestellt
Nur scheinbar wurde das Update wieder „offline“ genommenen….
Hi
der Logik kann ich nicht folgen... denn
im letzten Sommer hatte ich EUR.17.45.49.013.222.5 // Jun 2023 EUR.16.41.71.014.221.5 // Dez 2022 EUR.15.47.67.024.221.5 //
mit dem Januar Update kam:
EUR.17.50.48.026.221.5
Es werden ja auch immer die ersten Nummern nach "EUR" hochgezählt, das dürfte somit schon neueres Release von Karten sein.
Moin,
Naja man sollte sich überlegen, was in den Bereich der Wartung vom Handbuch drin steht.
Öl und Bremsflüssigkeitswechsel für die dritte Kupplung mache ich auf jeden Fall weiter jährlich oder alle 15.000km.
Luft und Innenraumfilter nach Bedarf. Jetzt zu gut 109tkm lasse ich mal die Zündkerzen wechseln…
Sonst mal sehen. Karosse muss nicht. Aber wenn die Werkstatt gut ist sollen die auch mal nach der Aufhängungen/ Stoßdämpfern gucken… etwas Schmierung auf Beweglichen Teilen oder Scharnieren…
Mal sehen was andere noch so vorschlagen.
Sehr interessant. Scheinbar hat KIA das Update vom Server wieder runtergenommen.
Zumindest war gestern beim erstellen in der Navigation Update App Nix mehr von Januar25 zu sehen.
Gut die Daten hatte ich ja geladen und konnte die Backup SdCard damit beschreiben….
Moin, Update zu den neuen Karten:
wie gesagt im August 2024 wären die 7 Jahre kostenlose Kartenupdates beendet gewesen. Dennoch funktioniert diese neue Karte!
Teilweise sind nun scheinbar ein paar lokale Gemeindestrassen bei mir in der Umgebung nachgepflegt worden.
Die Navi-App, die sich auf der SD-Card befindet ist etwas aktueller als bisher, nun 241014, anstatt 240621! Ob sich damit was geändert hat (Menüstruktur u.a.) konnte ich nicht feststellen.
Die nächsten Tage werde ich dann noch die Backup-SD-Card auch mit der neuen MAP/NaviApp-Version versehen....
bin mal gespannt ob es nochmals eine Software-Aktualisierung oder Firmware-Aktualiserung für die "alten" AVN im Jahresverlauf geben wird.
Die Erkenntnis ist nicht neu…. Ich schreibe hier ja auch nicht zum SG2!
Hier Link zu den „Release Notes“:
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticePopup/PRXKp8
Am besten diskutieren wir hier nur zu Compact Gen 5. ist ja auch der „alte“ Teilbereich des Forums!
Moin die Naviupdates sind raus.
für die alten Niro's (Compact Gen 5) scheinbar nur Update der Karten.
Ich hatte ja nur bis Aug 2024 "freie" Updates, hab aber trotzdem mal geladen und auf backup sd-card im Auto installiert.
Morgen mal gucken ob das Routing auch noch funktioniert. Seit dem die KIA-Services Online Services nicht mehr laufen ist sowieso Navigation mit Online Anbindung übers Handy angesagt
Leider nur auf Englisch, aber schon einige Zeit alt. Er erklärt was passieren kann.
Mit dem Rückruf wird nur der mögliche Brand verhindert, indem dort andere Sicherungen verbaut werden.